Hallo,
aber achtung, meine Bremsen waren trocken. Wenn sind die Bremsbeläge von Öl oder Bremsflüssikeit verschmutz dann sind zum vegwerfen, weil diese Bremsbeläge sind porös und werden durch wärme später immer eingefetet und func. nicht mehr an 100 %.
Gruss Jirka
Beiträge von Jirka Novak
-
-
Hallo =)
hier ist einen schönen Bildwas hab ich heute in Deutschland gekauft für meine NVA Ifa.
Gruss Jirka -
Hallo Maffi =)
diese Ifa ist DSK mit 9,00-20 und laut Bedienungsanleitung hat übersetzung 5,33 und DSK-N mit 18-20 Reifen dann hat 6,04, also gleich wie bei AP-N.
Gruss Jirka -
Am vordere Achse sind gleiche kabelbinder, aber aus Mettal. War das ab Werk?
Gruss Jirka -
Also heute hab ich alles kontrolieren, und probieren vor dem zerlegung. Weil diese DSK hat schnellesten Achsen als AP-N dann hab ich für alle fälle alle Öle gewechselt und auch in Getriebe, welche ist i 1A zustand. Am tacho steht 9700 km, aber genaue stand ist unklar. Aber alles läuft sehr gut, dann ist diese IFA einen guten organspender.
Gruss Jirka -
Hallo an alle =)
heute hab ich alten Kipper gereinig for dem zerlegen mit dem Hochdruckdampfreiniger und was war für mich eine überaschung dass die Bremsbeläge sind jetz 15 mm dick, also 1 mm nach 23 Jahre ist weg, also dieser Kipper hat max. 10 Tkm.
Auch hab noch eine andere L60 gesehen, welche befindet sich nur 40 km von mir und wird für schrottpreis verkauft auch mit weiterer Ersatzmotor und eine Getriebe und andere Teilen. Also dieser kaufe ich auch, als organspender. Bei uns jetz fliegen alle L 60 ins Schrott und ist die letzte möglichkeit etwas retten.
Gruss Jirka -
Vielen Dank auch von Andy, also momentan schaltet nicht weil die Schalthebel ist fest und sitz zwischen C und R und beide func ohne probleme. Ab und zu nach viele versuche springt zum kleine gruppe, aber dann sind auch probleme mit schaltung ,also ist einen chaos rund um schaltgestänge, zum glück gipt es einen organspender - Kipper.
Gruss Jirka -
Hallo Maffi,
ja dass kann ich stimmen, diese umbau war optimal bei W50 aber hier war spahren am falschen ort. Egal , bin ich froh das hab ich bis zum Hause geschaft und jetz kann ich im ruhe suchen eine ursache. Ich galaube dass ich muss komplette pritsche runter geben ( an gabelstapler wartet wieder eine arbeit :() und dann habe ich guten zugang zum Getriebe. Meine meinung ist dass dieser Problem liegt rund um schaltungdeckel , aber nicht bei schalten in die grosse oder kleine gruppe, bis jetz war das ruhig ohne schlägel. Wenn ich kann jetz finden fast keine Gänge dann ist dieser Problem am Getriebe Oder eine andere Idee?
Zum glück hab ich eingekauft ganze menge literatur zum L60, also Reparaturhanbücher, ETK, zeichnungen usw und kann ich wieder etwas studieren =), Aber für jeder Rat bin ich dankbar
Gruss Jirka -
Vielen dank einstein4567 =). Also jetz ist dank meinen Gabelstapler Octavia runter und ich kann suchen wo ist eine ursache dass func. nur R und C Gang. Vielleich liegt dieser Problem dass war durgeführt eine umbau aus der Driekreisschutzventil an einkreis. Am instrument war immer den Druck zwischen 8-12 Bar, also im ganzem system. Bei meinen Kipper ist das anderes und niedriges druck, also ich will wieder umbauen diese Anlage an originalzustand. Was ist mit Getriebe ist bis jetz unklar, muss ich nachschauen in der Reparaturhandbuch und ETK. Ist ein Wunder dass hat gehalten fast bis zum Hause.
Sonst ist diese IFA wie bei originaleinsatz bei NVA, fast alles zubehär ist vorhanden. Auf jeden fall will ich diese seltene Fahrzeug in originalzustand erhalten, nur eine turbo ist geplant. Vielleicht ist auch perfekt für einen Film usw.
Gruss Jirka -
Ja genau =), aber das war billig als in ofizielen Abgebot =) =) =) =)
Gruss Jirka