Hallo Maffi,
Andy ist momentan ganz nass weil das war fast eine flutung 8o, aber ich wohne fast in gebirge, also das war keinen problem, alle Wasser ist im Tahl, wo haben momentan andere sorgen als ich. Ich habe einen guten Generator von Fimag mit der Multicarmotor. Aus dem netz kommt momentan 68 Volt an erste, 168 an zweite und 238 an dritte Phase. Also dafür bin ich eingeschaltet den Agreggat weil nach dem Blitz ist eine Trafo zirka 150 meter weit kaputt.
Gruss Jirka
Beiträge von Jirka Novak
-
-
Hallo an alle,
gerade war bei uns so starken Unwettwer mit Blitzen und Donner dass die elektrik ist kaputt. Ich bin aber an alles vorbereiten und jetz läuf ich an 10 kWa dieselagreggat :].
Zum meinen L60 Kipper, also kipperrahmen mit kipper ist schon verkauft und er soll laut der käufer kommen an einen Iveco 4x4. Also wenn umbauen einen AC-N dan empfehle ich einen 4,2 - 4,5 m langen kipper nehmen aus anden Fahrzeug.
Gruss Jirka -
Ich glaube dass lohnt sich nicht auf dem grund Transportkosten. Also ich hab in die Zukunft gesortiert alles was war neu, oder perfekt, also zirka 8 tonnen statt 20 Tonnen oder mehr. Ein paar Teilen wie Achsen und Motoren, welche waren mehrmals hab ich bei uns verkauft. Weitere alte Teile, welche sind schon an lager von 1995-2000 sind schon aufgeladen am Kipper und gehen zum Schrott, weil ich bekomme mehr Geld, dank guten Schtottpreissen, als bie langen verkauf.
Leider muss ich alle L60 Teile auch lagern und mehr spetzielen raum habe ich leider nicht und zB. den grünen Kipper ist noch nicht zerlegt und wartet bis den lagerraum wird frei.
Gruss Jirka -
Weil ich habe meine IFA W50 Bj. 1986 dann ist mit tellerfederautomaten und ich bin sehr zufrieden damit. Alte ausführung war bei Ersatzmotoren, aber auf dem grund höchste kräfte am Kupplungspedal ist diese variante für mich keine gute lösung.
Dafür hab ich diese alte Variante Gestern zum schrott vorbereiten und nächste Woche geht alles zum Schrott. Ist das traurig, aber ich brauche neuen platz für L60 Teile.
Gruss Jirka -
Heute hab ich am L60 gefunden den Fehler welcher verursacht dass ich kann keinen Gang einlegen. Nach meine Reise 630 km lange fast am ende, also 4 km von meinen wohnung hat einen M8 Schaub selbst ausgeschraubt und gefallen ins tiefe deiese Getriebe. Damit hat den führungs Blech verursacht dass war nicht mehr einen Gang zu finden. Der zweite Schraub war aus 70% auch ausgeschraubt, also beide waren ab Werk nicht gesichert :(. Zum glück hab ich ausgefallenden Schraub gefunden ohne beschädigung, also die Getriebe ist Ok. Für alle fälle hab ich genommen anderer ersatz Schaltdeckel und hab ich auch neu eingestellt beide A40 Ventiele, einen war auch verstopft. Ich hoffe dass ab jetz wird alles Ok.
Gruss Jirka -
Und jetz ein paar Bilder wie sehen aus alle vier Kolben nach cca 6000 km mit dem Turbo dank termischen Belastungen. Das war der originalen Motor und jetz ist am reise zum Schrott.
Dieser Motor hab ich nur aus dem forschunggründen geöffnet, er hat bis dem ausbau gut func. Jetz muss ich genug platz gewinnen für die Teile L60, also fliegt ganze menge alten Teilen ins Schtott und bleiben nur was ist im 100% zustand.
Gruss Jirka -
Zum Thema Feder L60, also erste zwei Bilder sind aus dem Kipper, dann alte gebrochene Feder welche sind schon aufgeladen am meine IFA und im kurze gehen ins Schrott. Dann weitere Bilder zeigen was ist 100% schutz gegen Rost und Schlamm, das ist am W50 schon fast 15 Jahre und func. das sehr gut.
Gruss Jirka -
Hallo Cathleen,
das ist ineressant, weil ich hab gekauft eine hintereachse L60 welche stammt aus einen schulwagen und beide Feder sind auch durch keine schmierung und dank der Rost ganz kaputt. Also beide fligen ins schrott. Das hab ich noch nie gesehen bei W50, aber bei meine zweite L60 Kipper, welche ist an ersatzteile geeignet sind diesere Feder auch nich in super zustand, aber nicht gebrochen, also das kann ich retten dank zerlegung und reinigung. Zum glück war diese IFA auch als schulwagen und war immer ohne ladung im betrieb.
Gruss Jirka -
Hallo =)
also heute war ich ein bischen fleissig. Alles begannen morgen um 5 Uhr wenn ich hab rausgefahren nach 198 km lage riese zum eine L60 Pritsche Bj 03/90. Um 8,30 war ich am Ort und nach eine Probefahrt hab ich beginnen mit dem schlachten. Dank meinen Ladekran war alles problemlos und um 14 Uhr war ich fertig und alle für mich wichtige Teile waren ausgebaut.
Dann gefolgen meine zurück reise bei 28 Grad, und das war jetz fast ganze strecke mit Autobahn, weil an Landstrasse wie morgen hätte ich keinen Lust mehr. Troz diese Temperatur hat Ifa super gelaufen fast immer über 80 km .
Am Freitag will ich noch kaufen von eine firma alle am Lager geblibende Ersarzteile L60 und das wird ende mit einkaufen, weil ich habe schon Platzprobleme am Lager.
Gruss Jirka -
Ich auch =)
Gruss Jirka