Hallo Cathleen,
ich hab an meine L 60 AP-N bis jetz repariert die Getriebe, Druckluftsystem, Elektrische leitungen und alles rund um el. schaltung und jetz sind am reihe hintere Bremsen. Ich hab heute gekauft ein paar werkzeugen zum bremsreparatur und über Wochenende will ich das in 1A zustand bringen.
Gruss Jirka
Beiträge von Jirka Novak
-
-
Hallo an alle
gestern hab zerlegt hintere Bremse an L60 und hab ich festgestellt dass beide Radbremszylinder sind nicht in 100% zustand. Also hab ich beide ausgebaut und dazu alle am ersatzachsen und will ich eine GR machen.
Hintere Radbremszilinder sind mit 50 mm durchmesser also ab 1988 (bis var 56 mm) und vordere sind 45/60 mm. Bis 1988 waren 50/60 mm welche habe ich als neue am lager, also will ich diese neue einbauen troz einen grösste durchmesser, vielleicht klappt das ohne probleme bei bremsen an vo. Achse.
Gruss Jirka -
Hallo André,
ich hab in den Reparatuhandbuch gefunden einen genaue beschreibung zum Schaltplan weil erste beschreibung gilt für den Instrumententafel und Kontrolleuchte.
Gruss Jirka -
Hallo André,
hier sind die Schaltpläne für L60 AP-N und einzige schanz ist überprüfen ob ist alles eingeschaltet nach dieser Plan. An meine L60 hab ich alles in original zustand gegeben und jetz ist alles Ok.
Gruss Jirka -
Ich habe einen Bedienungsanleitung IFA L60 4x4 AP-N und AC-N und bei AC-N ist die Eigenmasse - Betriebsleermasse 6600 kg, und die Gesamtmasse 12200 kg.
Gruss Jirka -
Heute hab ich beenden meine Elektrikreparatur an L60, weil von der Vorbesitzer war die Schaltung ein bischen Wild. Jetz ist alles nach dem Schaltplan und dazu hab ich einen einschluss 12 Volt gemacht für die Navi usw.
Gruss Jirka -
So sieht aus in dunkel.
Gruss Jirka -
Hallo an alle
ich hab ein bischen umgebaut fast alle instrumente an L60, weil meine W 50 ist einen Beispiel ind damit hab ich gleich einen ordnung im kabelleitungen gemacht, weil da war ein bischen chaos. Gleichzeitig hab ich verbessert isolierung am konektoren, das war vorher auch einen problem auf dem grund einen kuzschluss.
Jetz muss ich kaufen eine neue heissluftpistole, weil alte gute von Bosch hat den Geist aufgegeben
Gruss Jirka -
Dieser Motor war Tatra 138, also vorgänger Tatra 148.
Gruss Jirka -
Also dieser koffer war mir angeboten aus dem Slowekei zirka 20 km von unsere Grenze für 600 Eur vor einen Jahr. Leider hat das nicht geklappt weil war einen problem mit dem Transport auf dem grund Mautgebühr in SK, wo muss auch meine PKW mit dem Anhänger dieser Maut zahlen 8o, wenn bin ich über 3,5 tonnen schwer.
Bei uns sind auch ab und zu im angebot, aber oftmal älterste stahlblechausführung, weil AL ausführung ist die letzte variante und noch oftmal in dienst bei unsere Armee.
Damals hab ich dieser koffer und hab ich drin eingebaut einen grossen Stromagreggat 60 kVa, Dieser Koffer ist 4,5 m lang, 2,5 m breit und zirka 2,3m hoch. Die Leergewicht ist zirka 1600 kg.
Gruss Jirka