Ich hab heute ein paar schritte bei renovierung den Bremsteilen und Kupplungsteilen gemacht.
Gruss Jirka
Beiträge von Jirka Novak
-
-
Hallo Christian,
super :], alles perfekt geklappt und vielen Dank.
Gruss Jirka -
Hallo Christian ;),
bitte kannst Du mir senden über E-mail diese info. zum IFA Treffen? Ich freue mich an diese info und ich vorbereite meine L60 NVA an weitere IFA Treffen 2012.
Vielen Dank und Gruss Jirka -
Heute hab ich beendet meine reparutur an hitere Bremse und jetz sind beide wie neu. Dann hab ich für alle fälle zerlegt beide neue HBZ und bingo nach zirka 20 Jahre waren die Gummiteilen zugeklebt. Nach wieder zusammensetzen muss diese HBZ func. wie neu. Also vor dem einbau immer überprüfen jeder Bremsteil, weil ,,neu" heisst auch nicht perfekt.
Gruss Jirka -
Hallo Christian,
Ok besste lösung ist das über E- mail senden, damit ist keinen problem mit dem recht und schutz. Mir sind bekannt diese seite und auch dieser Termin, also vielen Dank und ich finde vielleicht eine lösung wie das kaufen.
Gruss Jirka -
Hallo Christian ,
das wäre nett wenn Du das einscannen kannst, nur schreib dazu die Quelle für alle fälle. Ich muss finden einige lösung wie das kaufen, vielleicht gibt eiene verkaufstelle in der Raum Dresden oder Zinnwald wo ich kann das kaufen.
Gruss Jirka -
Hallo Hanno,
ich hab heute gesucht ob ist etwas zum haben, aber momentan ist keinen angebot an alleinen Koffer. Nur einen angebot war an ganzen Fahrzeug PRAGA V3S mit Alu Koffer. Das war teuer und zirka 360 km von Prag in richtung osten und das lohnt sich nicht.
Gruss Jirka -
Hallo Burtz4,
meine L60 4x4 AP-N hat mir gekostet 10 t.Eur. Das war nicht gerade billig, aber weil ist dieser fahrzeug fast wie einen original aus dem NVA depot und auch komplett, das ist für mich sehr wichtig. Ich hab damals gesehen fast 10x eine L60 und alles war fast schrott. Dafür hab ich gekauft diese Ifa und damit spare ich viel zeit, weil ich muss nicht schweissen, lackieren usw.
Alle reparaturen sind für besste zuverlässgkeit, weil nach langen stillstand sind bekannte teile nicht 100%, aber ich bringe das in neuzustand ;).
Ja das ist klar,meine W50 ist wie neu und damit ist einen beispiel für diese L60.
Gruss Jirka -
Heute hab ich zerlegt beide neue unbenutzte vordere Radbremszylinder welche waren gebaut am 06/91 und für alle fälle hab ich gewechselt alle Gummiteile. Dann hab ich hintere Radbrenszylinder repariert und auch mit alle Gummiteile. Was ist wichtig, das ist alles gut geschmiert mit Rizinusöl.
Gruss Jirka -
Hallo Steffen
das ist interessant, aber ich hab gefunden in der ETK aus dem 1986 dass am Vo. Achse sind 50/60 mm diese Radbremszylinder und das war bei Allrad . Und in ETK bei Ifa Teile sind diese Radbremszylinder ab 1988 in 45/60 mm ausführung. In 1986 war noch keinen 4x2 fahrzeug gebaut, diese waren gebaut erst ab 1988.
Am foto sind alte Radbrenszylinder welche will ich retten, aber das ist nicht einfach, weil ich muss auch kämpfen mit kaputten entlüftungschraub usw.
Gruss Jirka