Das ist keine Tankhalterung W50 oder S4000 auch nicht G5 oder H6.
Beiträge von Andreas L/Z
-
-
Hallo Teschi
Habe mein Kumpel gefragt. Hat seine Heckpumpe verkauft. Leider keine Hilfe mehr
-
Hallo Teschi
Vielleicht kann ich euch auch helfen. Ein Kumpel von mir hat sein TLF auf Pritsche umgebaut. Die Heckpumpe hatte er bis vor kurzem noch liegen. War soviel ich weiß noch funktionstüchtig. Werde Ihn morgen mal fragen was ist.
-
Juhu
Endlich mal wieder was neues was die Herren verbieten können. Beschluss ist noch nicht mal da. Aber das Bu?geld steht schon fest.
Mal sehen wenn sie das Schalten verbieten, weil da mußt du ja auch die Hand vom Lenkrad nehmen
-
Der W50 landet in der Zollauktion. Da is nix mehr mit 1000€
-
Hallo Jonas
Um die Bremse zu reparieren brauchst du die Radnabe nicht demontieren. Einfach nur die Bremsbacken ganz zurückstellen, die beiden Schrauben aus der Bremstrommel entfernen und die Bremstrommel runternehmen. So hört sich gut an. Aber das erste Hindernis werden die beiden Schrauben sein die die Bremstrommel festhalten. Unbedingt einen passenden Schraubendreher benutzen. Die Schrauben sind verdammt fest du musst sie mit mit kräftigen Hammerschlägen losdrönen. Sind die beiden Schrauben raus hast du das nächste Problem. die Bremstrommel ist meistens auf der Radnabe festgerostet. Hier hilft Rostlöser . Die Bremstrommel geht meistens nur unter Wiederstand von der Radnabe runter. Aber vielleicht hat hier im Forum jemand für dich ein Paar hilfreiche Tricks. Frag doch einfach mal an.
-
Alles nicht so schlimm. Achsschenkelbolzen lassen sich Nachstellen. Dann alles wieder gut. Bremse vorne würde ich mal die Bremstrommel auf der Seite runter nehmen wo er schlecht bremst und schauen ob der Radbremszylinder undicht ist .
-
Bevor ihr losfahrt. Einmal auf die Keilriemen schauen.
-
Habe auch schon mal über das Thema Nachgedacht? Allerdings beim 211 Ikarus
-
Ja OK. Ich hab ja geschrieben das ich dann ein paar Stunden KFZ Schulung absitzen durfte. Da wurde mir der kleine unterschied erklärt.