Ich fahr auch nicht gewerblich, aber ich möchte mal mit meiner Zugmaschine eventuell 2 Anhänger ziehen wie es früher mal Gang und Gebe war zur Show. Zwar werden es keine Pritschenanhänger, sondern 2 Wohnanhänger mit je 5m Aufbau. Wo sieht man denn heute noch sowas ? Der Zug hat dann eine stattliche Länge von 19,50m. Sondergenehmigung wäre kein Problem wurde mir vom Amt schon mitgeteilt.PICT0436.jpg
Beiträge von Andreas L/Z
-
-
Finde ich Klasse. War am Wochenende nach Leipzig. Erste mal mit Anhänger. Obwohl ich noch die kleine Achse drin habe (70km/h) ging meine Zugmaschine am Hügel in die Knie. Allso ich bin auch schon ernsthaft am überlegen ob ich mir einen 6 Zylinder einpflanze. Da ich vielleicht auch mal mit 2 Anhängern fahren will. Und dann auch die mittlere Achse verbaue und dann mit 80 auf der Bahn zu laufen
-
Das ist keine Tankhalterung W50 oder S4000 auch nicht G5 oder H6.
-
Hallo Teschi
Habe mein Kumpel gefragt. Hat seine Heckpumpe verkauft. Leider keine Hilfe mehr
-
Hallo Teschi
Vielleicht kann ich euch auch helfen. Ein Kumpel von mir hat sein TLF auf Pritsche umgebaut. Die Heckpumpe hatte er bis vor kurzem noch liegen. War soviel ich weiß noch funktionstüchtig. Werde Ihn morgen mal fragen was ist.
-
Juhu
Endlich mal wieder was neues was die Herren verbieten können. Beschluss ist noch nicht mal da. Aber das Bu?geld steht schon fest.Mal sehen wenn sie das Schalten verbieten, weil da mußt du ja auch die Hand vom Lenkrad nehmen


-
Der W50 landet in der Zollauktion. Da is nix mehr mit 1000€

-
Hallo Jonas
Um die Bremse zu reparieren brauchst du die Radnabe nicht demontieren. Einfach nur die Bremsbacken ganz zurückstellen, die beiden Schrauben aus der Bremstrommel entfernen und die Bremstrommel runternehmen. So hört sich gut an. Aber das erste Hindernis werden die beiden Schrauben sein die die Bremstrommel festhalten. Unbedingt einen passenden Schraubendreher benutzen. Die Schrauben sind verdammt fest du musst sie mit mit kräftigen Hammerschlägen losdrönen. Sind die beiden Schrauben raus hast du das nächste Problem. die Bremstrommel ist meistens auf der Radnabe festgerostet. Hier hilft Rostlöser . Die Bremstrommel geht meistens nur unter Wiederstand von der Radnabe runter. Aber vielleicht hat hier im Forum jemand für dich ein Paar hilfreiche Tricks. Frag doch einfach mal an.
-
Alles nicht so schlimm. Achsschenkelbolzen lassen sich Nachstellen. Dann alles wieder gut. Bremse vorne würde ich mal die Bremstrommel auf der Seite runter nehmen wo er schlecht bremst und schauen ob der Radbremszylinder undicht ist .
-
Bevor ihr losfahrt. Einmal auf die Keilriemen schauen.