Ich glaube da Liegt bei mir das Problem. Bei mir geht der Versorgungsluftanschluss vor dem Steuerventil am Heck ab. Werde das schnell ändern. Danke für die Info
Beiträge von Andreas L/Z
-
-
Hallo Thomas
Drehmoment bei Zylinderkopf DDR TS8 ist 120Nm von innen über kreutz nach außen
-
Na da bin ich aber mal gespannt

-
Na da bin ich aber mal gespannt

-
Ich kannte bis neulich die Version mit 3 Sperrhebeln noch gar nicht. Dafür die allte Variante mit dem Allrad. Hebel hochziehen und dann nach hinten oder so. Ist schon Verdammt lange her. Aber 230 PS im W50 hören sich schon mal sehr gut an. Dann ist das doch ein 6Zylinder oder? Passt dann die Kupplungsgeschichte? Wie ist das mit dem Gewicht des Motors ? Beim Allrad geht das mit dem Schönebecker 6Zylinder . Aber wie sieht das bei Straßenfahrzeugen ohne Allrad aus muss ich da andre Federn verbauen?
-
Ich kannte bis neulich die Version mit 3 Sperrhebeln noch gar nicht. Dafür die allte Variante mit dem Allrad. Hebel hochziehen und dann nach hinten oder so. Ist schon Verdammt lange her. Aber 230 PS im W50 hören sich schon mal sehr gut an. Dann ist das doch ein 6Zylinder oder? Passt dann die Kupplungsgeschichte? Wie ist das mit dem Gewicht des Motors ? Beim Allrad geht das mit dem Schönebecker 6Zylinder . Aber wie sieht das bei Straßenfahrzeugen ohne Allrad aus muss ich da andre Federn verbauen?
-
Ich denke mal das muss ein Test ergeben. Beim L60 kann ich mir das vorstellen das das Funktioniert
-
Ich denke mal das muss ein Test ergeben. Beim L60 kann ich mir das vorstellen das das Funktioniert
-
Hallo Männer
Ich habe 2015 meine Bremsanlage auf 2 Leiter umgebaut. Musste jetzt feststellen das aus dem Roten Anschluss jede Menge Kondenswasser kommt. Der Kessel ist komischer weise Trocken aber ich habe am Anschluss Wasser anstehen. Kann mir jemand mal einen Tipp geben wie ich das Wasser los werde. Da ich jetzt öfters mal mit Anhänger unterwegs bin ist das bestimmt nicht gesund für die Anhängersteuererung
-
Könnte vielleicht die Ölfilterkontrolle sein