Beiträge von Andreas L/Z

    Hallo Heiko

    Habe 3 Genertionen W50 Löschfahrzeuge als Gerätewart mitgemacht und würde dir da Helfen.Aber leider habe ich so ein Fahrzeug schon länger nicht mehr in meinem Bestand, Aber wenn du Fragen hast kannst du mich Kontaktieren. Weist du schon was du für ein TlF in Aussicht hast?

    Da gibt es Welche mit Aufbauten in Gemischbauweise die erkennst du daran das der Koffer Klappen u. Türen hat und dann gibt den GMK (Ganzmetallaufbau) erkennst du an den Jalusien.

    Wenn du den Zugelassen bekommst darfst du hinfahren wohin du willst, weil du hast ja die Zulassung für dieses Fahrzeug. Bei einer Kontrolle hast du ja auch die Papiere dafür. Dann müssen sie dich auch weiter Fahren lassen. Allerdings wenn in deinen Papieren steht mit Einleiterbremse nur bis max 25km/h und Kennzeichnungsplicht (also Geschwindigkeitsschild)

    dann hast du ein Problem.

    Ja das ist so. Wie Micha schon geschrieben hat. Das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. Bei uns in Sachsen-Anhalt gibt es nur noch diese Reglung. Bis 25km/h mit Auflauf oder Einleiter bremse. Alles was schneller will nur mit 2 Leiter Bremse. Es gibt auch keinen Bestandschutz oder ähnliches mehr.

    Da ich Bremsanschluss für 1 u 2 Leiterbremse habe war das kein Problem. Bin schon dabei den Anhänger aufzuarbeiten. Bekommt 2 Leiterbremse sonst gibts nur eine 25km/h Zulassung. Das ist mir zu langsam

    Mal Sehen. Habe die Pritsche an einen Kumpel verkauft. Der hat aber keine Anhänger Erfahrung. Erst mal behalte ich den Anhänger da ich ihn als Lager brauche solage ich Umbaue.

    Ja kommt alles noch. Habe heute die alte Plane runter genommen. Bin jetzt dabei das Spriegelgetell zu Überholen. Das mit der Selbstständigkeit lasse ich lieber ist alles nur noch Streß. Muss ich nicht mehr haben. Wenn du heutzutage im Transporgewerbe mitziehen willst müsste dein W50 so aussehen :);)D0R0009775890.JPG

    Gigaleiner Made in GDR