Habe auch so einen Generator aber älteren Baujahres. Der wurde schon mal mit diesem Taster nachgerüstet. Trotzdem ich den Generator(20KW) alle 3 Monate mal Probelaufen lasse ca 60 min mit Last habe ich öffters Probleme mit der Erregerspannung. Das Aggregat läuft mit 1500 u/min drücke den Taster für 3-5sek Spannung wird aufgebaut, fällt dann nach loslassen des Tasters wieder ab. Oder Spannung wird aufgebaut und nach ein paar min fällt die Spannung langsam ab bis sie dann endgültig zusammen fällt. Das passiert nicht immer aber ab und zu. Kann mir auch nicht erklären woran das liegt.
Beiträge von Andreas L/Z
-
-
Ja jetzt werden alle Veranstaltungen abgesagt. Finde ich aber Angesicht der Lage in Ordnung. Dann wird es nächstes mal um so besser.
-
Ja das wird dieses Jahr hart. Aber man sollte auch den Ernst der Lage nicht unterschätzen. Auch wenn man es schon nicht mehr hören kann. Es geht in Deutschland erst richtig los. Und niemand ist in der Lage es aufzuhalten.
Ich hoffe das Niemand davon betroffen wird
-
Ein Feuerwehr W50 hat nach hinten normalerweise keinen Bremsanschluß
Die Luftleitung die nach hinten gehen sind für die Pumpensteuerung. Die Druckleitung muss Dicht gemacht werden dann würd es auch was mit dem Bremsdruck .
-
-
Pö fang nicht mehr an zu Löten da hab ich mir lieber die LEDs bestellt die Olaf angegeben hat. Bekommt man für ein paar Euronen gleich 10 stück
-
Gibs den da auch schon eine LED lösung für die Tachobeleuchtung?
-
Habe auch schon mal versucht. Ne is nix. Aber in der Nacht ist das auch ausreichend. Habe noch dann auf Grüne Lämpchen umgestellt ist für mich noch angenehmer.
-
Also nach meiner Erfahrung mit hüpfenden Ballonreifen hat ein Reifen eine Höhenunwucht oder der Stahlgürtel ist gerissen. Das kann ein Reifendienst sagen was Sache ist. In beiden Fällen war es das mit dem Reifen. Ich will mich da nicht festlegen. Aber du solltest mal ein Fachmann zu dem Problem befragen.
-
Hallo
Leider ist die Abbildung die ich dir geschickt habe in Wirklichkeit sehr klein
Ich habe versucht sie bestmöglich zu vergrößern. Leider ist da nichts mehr machbar. Die Beschreibung ist auch auf dem Original nicht zu lesen. Aber es ging ja auch nur darum wie der Spriegel für den Anhänger aussieht. In Kakerbeck werden heute noch Anhänger gebaut. Vielleicht kannst du die Adresse im Netz finden und da mal anfragen. Könnte sein das die dir helfen können.