Beiträge von Eicherfahrer

    Hallo,

    kann ich mit den normalen, Kompressionsprüfern, die es so in der Bucht gibt, Kompression am W 50 messen oder brauche ich da bestimmte Aufsätze. Wenn mir dann gleich auch noch jemand sagen könnte welche Werte der W 50 bringen muss, würde ich mich freuen.

    Gruß

    vom Eicherfahrer

    Hallo,

    ich bins nochmal. Meine Neuerwebung, W 50 Kipper allrad, macht mir Sorgen. Eigentlich meine Dummheit, immer wenn ich ihn angesehen oder abgeholt habe, stand er schon bereit, der Motor noch warm, hat mich zwar gewundert aber die " Gier " war größer. Er springt jedenfalls, kalt, sehr schlecht an. Bei 8 grad, beim zweiten Versuch und nur mit vorglühen, bei 3 grad nur mit vorheizen und vorglühen. Ich gehe mal davon aus, daß der Motor fertig ist. Diesel ist da und die Rückschlagventile sind ok. Woran könnte es noch liegen?

    Gruß

    vom Eicherfahrer

    Hallo,

    wollte heute meinen W 50 abholen, hatte 100 Km Fahrt vor mir. Musste leider wieder umdrehen und bin jetzt tot traurig. Er hat, im höchsten Gang, recht träge beschleunigt, kam so auf gute 60 Km/h, dann fiel die Drehzahl ab und nach kurzer Zeit und runterschalten hat er dann wieder beschleunigt. So ging es etliche Male, bis ich Kehrt gemacht habe. Ich gehe davon aus, daß der Kraftstofffilter zu ist. Er hat wohl den ganzen Winter gestanden. Oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit? Wo müsste man Hand anlegen? Er hat doch nur einen Filter und das Sieb an der Pumpe, oder?

    Gruß

    vom Eicherfahrer