Genau, Boot und Anhänger, hast du das dann auch immer dabei?
Beiträge von Iselkraut
-
-
Gibts das dann auch in Orginal Größe?
-
Schönes Teil !
-
Hallo Apolda13,
du hast ja Eurom AC2401 verbaut, wenn ich mich richtig informiert habe, gibt es ja da zwei Teile, eins für den Innenraum und eins mit dem Ventilator drin. Das sollte ja außen angebracht werden. Wo hast du das außen befestigt?
Grüße RoWi
-
Hab mir gestern gleich noch ein Exemplar besorgt
-
Genau, die oberste Leitung (Anschluss) ist die Druckleitung.
Am besten so machen wie es dir Renato beschrieben hat. Vermutlich baut deine Pumpe keinen Druck auf.
Entlüften kann man die Anlage in dem man das Lenkrad erst mach rechts bis zum Anschlag und dann nach links bis zum Anschlag dreht. Meine spricht schon nach dem ersten Einlenken bereits an.
-
Herzlich Willkommen bei den IFA Verrückten. Kein Problem, wenn du Hilfe suchst, wirst du hier fündig, und von vielen IFA Entusiasten unterstützt. Denke bitte daran, du musst zehn Beiträge verfassen, das du den Download Bereich nutzen kannst. Viel Spass mit dem ADK und hier beim Stöbern.
PS: Dein Deutch ist doch Klasse.
Grüsse RoWi
-
ich wurde von der Versicherung und vom Hauptzollamt (KFZ Steuer) darüber belehrt, das eine gewerbliche Nutzung untersagt ist. Ein Unternehmer könnte sich einen mit H zugelassenen LKW besorgen, und kommt somit um die hohen Steuern und Versicherungsbeiträge. Das geht doch in Deutschland nicht.
-
Wenn du wieder Wasser auffüllst, kannst kannst du dann irgendwo sehen das das Wasser rausläuft? Hast du Mal im Bereich der Kopfdichtungen geschaut, ob du etwas erkennen kannst? (Wasser oder Ölaustritt)
hast du den Ölfilter schonmal gewechselt?
Ich tippe ja auf einen defekten Kühlwasser Schlauch. Defekte Kopdichtung hätte sich mit erhöhter Kühlwasser Temp. bemerkbar gemacht (Kühler kocht, weil es Verbrennungsgase in das Kühlwasser drückt)
Ich weiß zwar nicht wo du her bist, aber vielleicht wohnt ja ein Forumsmitglied in deiner Nähe und könntet das Problem vor Ort angehen.
Grüsse RoWi
-
Hallo, erstmal willkommen hier im Forum.
Glückwunsch das du dir einen W50 gekauft hast, vor allem den Mut dazu besessen hast 😁.
Ferndiagnose ist schlecht, aber ich glaube nicht das das Kühlwasser ins Öl gelaufen ist. Das Kühlsystem wird mit ca. 25l Wasser befüllt, also wäre der Ölstand um mehr wie zwei cm über Max gestiegen. Interessant wäre, ob bei der Überführung, Öldruck und Temperatur, normal waren.
Das Wasser kann über eine defekte Kopfdichtung verloren gegangen sein, oder ist einfach weggelaufen, z.B. über einen defekten Kühlschlauch.
Wäre auch interessant ob der LKW vor der Überführung in Betrieb war, oder ewig herum stand.
Grüsse RoWi