Hallo, wollte fragen welche Maße die Kühlwasser Schläuche haben die gebraucht werden, wenn ich das richtig rausgesucht habe, braucht man glaube ich, fünf verschiedene Maße, 20mm, 22mm, 28mm, 32mm und 38mm.
Grüsse Ronny
Beiträge von Iselkraut
-
-
Hilfe, hat vielleicht jemand so eine kleine Gummi Dichtung die zwischen Wasserpumpe und Motorblock kommt, die Dichtung einkleben oder so ohne alles einbauen, was ist besser. Grüsse Ronny
-
Hallo, Danke für den Tip, der Lak steht nur anderthalb Stunden Fahrzeit von mir weg, leider kommt am Wochenende ein Kollege, wenn der ihn evtl. nicht nimmt dann bin ich an der Reihe, mal sehen was wird.
Ich bin optimistisch.
Grüsse Rnny
-
So nun ist es raus, hab mich entschieden, im Sommer gibt es noch einen Wuffi, der bekommt dann einen LAK2, also wer für diese Zeit einen LAK zu verkaufen hat, ruhig Bescheid geben, einnWuffi findet sich leichter wie ein LAK.
Wie b4ingt man das seiner Frau bei, keine Angst, hab ich schon.
Grüsse Rnny
-
Danke für die Antwort Fam. Jacobs, ich hab die Dichtung bei IFA Teile an Hand der Teile Nummer rausgesucht sie soll angeblich 71 Euro kosten, kann fast nicht sein, ich wollte bei der Bucht schauen, weiß aber nicht genau wie die heißt.
Grüsse Ronny
-
Kühlwasser hab ich an der Ölwanne abgelassen, dann kam noch etwas wo ich die Pumpe weggemacht habe.
Der kleine Gummi, der ist ja recht speziell, da muss ich erstmal suchen wo ich da einen her bekomme, da ist ein kleiner Durchgang drin, das ist schon richtig oder?
Der hat den normalen Kessel dran, den die Kipper so im Orginal auch haben. (Bild) Ich hatte ein paar undichte Sachen dabei, da hat das eine Ewigkeit gedauert, wenn ich den Motor im Standgas laufen ließ ist er nicht voll geworden, gut das kann man so jetzt nicht als Vergleich hernehmen, um die undichten Stellen zu finden, habe ich die Druckluft mit meinem Werkstatt Kompressor, über das Ventil an der Handbremse, draufgegeben. Danke für die schnelle Antwort.Grüsse R
nny
-
Es geht immer ein Stück weiter, habe mich heute dem Motor und der Kühlung gewidmet, der Motor ist im Bereich der Kühlwasserpumpe braun, irgendwann ist da mal Kühlwasser rausgegangen. Ich hab jetzt alles weggebaut, auch um Schläuche und Dichtungen zu ersetzen. An der ausgebauten Pumpe sieht man das es da mal Wasser durchgedrückt hat, da ist so ein kleiner schwarzer Gummi, was hat es mit dem auf sich? Was mir noch aufgefallen ist, das nur ca 9 Liter Kühlerwasser drin war. Den Kühler selbst muss ich noch kontr. sieht aber auf den ersten Blick dicht aus. Klar ist aber das die Pumpe undicht war, ich hab da Fotos mit rangehängt.
Der Motor selbst Ölt nicht, und im Kühlerwasser war kein Öl. Der Kompressor hat gar keinen richtigen Widerstand ich halt den Finger auf den Auslass und ich kann ihn trotzdem weiter drehen ohne das es mir den Daumen wegdrückt, kommt mir etwas matt vor, ich denke mal die Ventile machen nicht mehr richtig dicht, die Kolben Laufbuchse sieht noch top aus.Grüsse R
nny
-
Hallo,
ist eindeutig der Federspeicher, bläst aus der Manschette.Danke für das Angebot, Grüsse Ronny
-
So, das Luftsystem ist soweit dicht, nuuur wenn ich die Handbremse nicht gezogen habe, dann bläst der Federspeicher ganz leicht, wenn ich die Handbremse ziehe ist alles dicht, totenstille kein zzzzz nichts. Ich lass den mal bis morgen unter Druck stehen und dann sehe ich weiter.
Was meint ihr, Federspeicher erneuern, regenerieren ist glaube nicht, allerdings kostet sowas 200 Euro und da weiß man nicht ob man einen dichten erwischt.Grüsse Ronny
-
Das ist eine gute Idee mit den Plaste Leitungen, hab ich sogar noch rumliegen, wusste nur nicht das man die nehmen darf,
Danke Grüsse Ronny