tach
ich habe einen blech LAK auf ein TLF fahrgestell gesetzt.E-Anlage habe ich die alte übernommen und etwas modifiziert.das heißt.:trenn relais im auto und vier gel batterienmit 38 ah im koffer mit ladung während der fahrt(voraussetzung ist eine lichtmaschine mit 90 a ladestrom.weil im fahrzeug zwei 225ah batterien verbaut sind).8 ampere netzteil für den 230 volt anschluss zum batterien laden.truma gasheizung 3200 aus wohnwagen .ebenso absorber kühlschrank(gas ,230 volt ,12 volt) und gas kochfeld aus dem wowa.12 volt lampe im ,,BAD" pumpe für das spül und das waschbecken auch 12 volt.USB stecker über zigaretten anzünder und autoradio im schaltschrank verbaut.die gesamte konstruktion hat unseren zwei wöchigen ostsee urlaub mit best note bestanden.
Danke für die Antwort,
genau so wollte ich es auch machen, ich weiß das der Ausbau etwas persönliches ist, aber vielleicht kannst du mir eins zwei Fotos schicke, da man im Net keine Fotos von ausgebauten Blech LAK findet.
Einen Gewichts Übeltäter hab ich schon gefunden, eine ca. 100kg schwere Metallplatte, wenn ich jetzt noch das Gewicht von den Werkbänken und dem Trafo Schnik Schnak wegrechne, sind wir dann bei ca. 1500kg, das leuchtet schon mehr ein.
Gr. Iselkraut