Beiträge von Iselkraut

    Hallo maffi,


    stimmt, die langen Seile wurden mir als Ifa w50 angeboten, der U Bogen ist noch das alte vom Kipper, also sind eindeutig die hinteren zu lang, weeste wenn de nicht alles überprüfst, na ja ist halt Lehrgeld.
    Da wollt ich morgen am Wuffi die Welt einreisen, jetzt hat mich die Rüsselpest (Grippe) dahingerafft.
    Iann ich wenigsten trocke üben, wie das ganze Pedalzeugs und die Gestänge für Schubabschaltung, Gas ...... hingeschraubt wird, da hab ich noch den Horror davor, sonst vor nichts eigentlich, naja vielleicht der neue Kabelbaum.


    Grüsse R ?(nny

    Hallo maffi,


    es gibt schon verschiedene Bremsseil längen, einmal mit 160 cm, meine alten hab ich gemessen, die sind ca. 140 cm, jetzt kann ich den ganzen Salerami nochmal auseinander bauen. Muss erstmal sehen wo ich solche kurzen herbekomme. Die Halter hab in nach unten gebaut. Jetzt muss ich mir erstmal Pläne ausdrucken, da blickt doch kein Mensch durch bei den ganzen Halterunge.


    Grüsse R ?( nny

    Danke für die schnelle Antwort, stimmt in den Trommeln kann man nichts falsch machen, also muss da nach der Fehler sein.
    Den anderen Bowdenzug habe ich direkt an den Haltern in der, nennen wir es mal Kippstange eingehängt.
    Wenn ich jetzt die Spannschrauben anbringen will, hängt das ganze durch.


    Grüsse Ronny

    Hallo,
    gibt es bei den Handbremsseilen verschiedene längen?
    Beim zusammen bauen (neue Bremsseile) ist jetzt irgendwie alles zu lang, oder ich möchte es falsch montieren.
    Ich hab leider kein Foto mehr wie das vorher war, in der Rep. Anleitung kann ich das nicht richtig nachvollziehen.


    Grüsse Ronny

    Die Bewegung ist schon klar, deshalb wollte ich zwischen den beiden Rahmen Luft lassen, ich glaube du hast Recht, so viel Luft kann man nicht lassen, ohne das bei Verwindung die beiden Sachen kollidieren.
    Du hast den Lak drauf gesetzt und die Plane dann von innen verschraubt?
    Hast du das noch irgendwie mit Silicon abgedichtet, sollte ja absolut Wasser dicht sein.


    Danke für die Fotos Grüsse aus Bayern


    R ?( nny

    Hallo Sascha,
    du hast auch einen Durchgang zum LAK, wie löst du das mit dem Übergang? Ich hab mir jetzt eine Rahmen eingeschweißt der ca. 8 cm nach hinten rausragt, ich wollte das bei dem Lak auch so machen und dann einfach ineinander stecken, so ist der Plan, aber wie den Übergang dann dicht bringen?


    Grüsse R ?( nny

    Also ich weiß nichts Gegenteiliges, die im B1000 z.B. wird ja auch während der Fahrt betrieben, im Zweifelsfall kann ich mal meinen TÜV Mann fragen, dann bräuchte ich aber noch Angaben über den Ort wo die verbaut ist.


    Grüsse R ?( nny

    Andere Verbraucher gibt es nicht, war nur so ein Sicherheitsgedanke, ich weiß noch nichtmal ob ich die Luft für den Anhänger Betrieb nach hinten lege, da es ein abgelastetes Wohnmobil werden soll, da kann ich eh nichts mehr ranhängen, macht dann überhaupt die Anhängekupplung Sinn, evtl. zum rangieren oder Schleppen, mit einem Anhänger ist ja dann nichts mehr, somit könnte ich ja auch die Regulierung für den Anhängebetrieb im Fahrer Haus weglassen?


    Grüsse Ronny