So, gestern noch einem Käse Fachgeschäft einen Besuch abgestattet und kräftig eingekauft. Einfach eine Empfehlung wert, die Schönegger Käsealm in Perm.
Ja leider ruft die Arbeit schon wieder und wir mussten gestern noch die Heimreise antreten. Wir haben eine kleine Liste zusammen geschrieben was noch alles zu erledigen ist. Wir sind dann von Perm aus, wieder nach Landsberg am Lech gefahren dort eine Pause eingelegt, da stellte ich fest das das hintere Differenzial außen verölt war, aber alles halb so wild, die Ölnachfüllschraube hatte sich entweder gelockert oder sie war nicht richtig angezogen.
Dann ging es weiter über Augsburg nach Rennertshofen. Das Fahren selbst ging jetzt absolut geschmeidig So im Schnitt fuhr ich 75 kmh es ging auch mehr, aber das wollte ich dem Motor nicht antun nach all den Jahren Standzeit. So verlief auch die Heimreise ohne Zwischenfall. Zu Hause angekommen stellte ich am Boden einen kleinen Diesel Tropfen fest, eine Verschraubung zu einer Einspritzdüse nässte etwas, einen Bruch oder ähnliches konnte ich nicht entdecken also hab ich die Überwurf Schraube etwas nachgezogen. Ich hab jetzt nach gefahrenen 400km einen Liter Öl nachgeschenkt, was ich ok finde. Der IFA steht wieder Reise fertig da, bereits mehrere Kleinigkeiten über arbeitet, wie das Dach und die Türen gedämmt. Hier schüttet es gerade wie aus Kübeln, da bekommt man Lust einfach wegzufahren.
Als Resume, der IFA W50 ist ein feudales Reisemobil mit dem man überall, aber nicht im negativen Sinne, auffällt. Wer also Abstriche beim Fahrkomfort machen kann und es etwas Außergewöhnlich mag, für den ist der W50 genau das richtige. Wir persönlich sind begeistert, wir würden am liebsten gleich wieder Starten.
Grüße RoWi