Beiträge von Falli-69

    Hallo,


    bei einer H-Zulassung solte das Fahrzeug nahezu Orginal sein, Du kanst auch deine H-Zulassung wieder verlieren , z.b. durch schlechten Fahrzeugzustand.

    Sobald dein H-Kenzeichen weg ist wird sich auch deine Versicherung melden.


    Wie wilst Du deine Feuerwehr umbauen??


    z.b. Feuerwehr mit LAK war so nicht Orginal und Du bekomst im Normalfall vom Tüv keine H-Zulassung.


    Grüße


    Torsten

    Hallo,


    komt auch Diesel an den Düsenstocken an?? Die Einspritzpumpe / Reglerstange ist auch nach solanger Standzeit mal gerne fest, dann hast Du Vollgas beim Starten !! und Du bekomst deinen Motor nicht ohneweieres aus. Also leichgänikeit der Reglerstange Prüfen und gleich Strahlbild deiner Einspritzdüsen prüfen, sehr wichtig !! (Kolbenfresser möglich)


    Eine Kopie von der Reperaturanleitung kaufen !! und einlesen.


    Grüße

    Torsten

    Hallo,


    der Motor / Kurbeltrieb ist alles das gleiche, beim ZT ist die Ölwanne,Einspritzpumpe,Abgaskrümmer anderst.


    Ich habe bei mein Motor selbst vor kurtzem die Kolben/Laufbuchsen,Motorblöcke gewechselt.

    Habe jetzt auch lange DDR Kolben drin, ich glaube da ging es um Materialeinsparung, oder um Massenbeschleunigung.




    Grüße

    Torsten

    Hallo,


    wurde von einem Schlosser empfohlen:


    Cat Langzeit-Kühlmittel ELC (Extended Life Coolant) ist in allen Cat Motoren und in den meisten anderen Diesel-, Otto- und Gasmotoren-Fabrikaten einsetzbar.


    Cat Langzeit-Kühlmittel ELC mit überzeugenden Vorteilen für Kühlsysteme, Umwelt und Anwender


    • Vereinfacht die Lagerhaltung für Maschinen- und Fuhrparks (einsetzbar bei den meisten Diesel-, Benzin- und Gasmotoren-Fabrikaten)
    • Senkt die Frostschutz-Kühlmittel Kosten um 42 bis 63 % (verglichen mit Cat DEAC) und verlangert die Lebensdauer der Wasserpumpenabdichtung
    • Verhindert Gel- und Kesselsteinbildung
    • Bewirkt einen exzellenten Schutz aller Kühlsystemmetalle, inklusive Aluminium
    • Bietet hervorragenden Schutz gegen Kavitationserosion (Lochfraß) an nassen Zylinderlaufbuchsen
    • Enthält keine Silikate, Phosphate, Amine, Borate, Nitrate und Molybdate
    • Vermindert das Entsorgungsvolumen und ist recyclingfahig
    • Enthalt qualitativ hochwertiges Wasser (Werksmischung)
    • Garantiert das richtige Mischungsverhaltnis zwischen Frostschutz und Wasser (Werksmischung)
    • Erfordert keine Zusatzmittel (lediglich eine Auffrischung nach der halben Nutzungsdauer)
    • Bietet einen extrem niedrigen Gefrierpunkt durch Beigabe von Cat ELC-Konzentrat



    Punkt 5 ist bei dem L60 Motor wichtig !!


    Grüße


    Torsten



    Hallo.


    die Firma kenne ich nicht, die Ungarischen Radbremszylinder sind zwar günstig aber oft in schlechter Qualität (Lunker im Guß / gleitfläche der Dichtelemente).

    Wenn die Bremsflüssikkeit nicht regelmäßig gewechselt wurde fangen Sie an zu Rosten / Rostnaben und Du bekomst die Radzylinder selbst mit neuen Dichtelementen nicht Dicht.


    Es gibt noch eine Adresse der welche Regeneriert ( innen Hohnt und neue Dichtsätze verbaut)


    Siegfried Mallin

    Adresse: Am Seifertsberg 225, 99610 Großbrembach

    Telefon: 036451 60440



    Grüße


    Torsten

    Hallo,


    um sicher zu sein nur mit Demontage und messen. Nach meiner Meinung geht es nach der Achsübersezung, schnelle Achsen ( 4,73 und 5,33) RZ 56 und 50/60 vorn und der Rest für die anderen Achsen ( 6,04 und ...).


    Grüße


    Torsten

    Hallo,


    zuerst würde ich die Pumpe entlüften wie oben erläutert und schauen ob er anspringt.


    wenn es dir um eine Instandsetzung geht kann ich dir : dieselschoell.de empfehlen der chef hat zu DDR Zeiten soetwas schon gemacht und ist absoluter Fachmann auf diesem Gebiet.

    Preise bitte erfragen, je nach aufwand aber sicherlich 500 Euro + X.


    Grüße

    Torsten