Beiträge von Falli-69

    Hallo,


    auf jedenfall fest !! sonst kann das bis zum ausfall von dem Bremsenkreis führen !!


    Ist orginal Neu auch mit Siegellack versehen.


    Wie schaut die Lauffläche vom Zylinder ( Dm- Gehäuse) aus wo die Nutring sich hin und her bewegt aus?? da solten keine Riefen oder Beschädigungen sei sonst hält dein neuer Nutring nicht.


    Grüße

    Torsten

    wohin soll den die Tür führen ??

    wolltest Du nicht dazwischen das Moped machen anstelle des Ersatzradhalters ??


    Dann hast Du am Heck und Stirnseitig eine Tür ?? Da ist dann nicht mehr viel mit Raumgestaltung im LAK.


    Ich behalte meinen LAK und auch das Fahrzeug nahezu im Orginal .


    Grüße Torsten

    Hallo,


    Der Herr Schöll aus Eisenach stellt die W50 Pumpe mit ca 130-135 Ps / Fördermenge ein, mehr geht nicht.


    Wenn Die Pumpe eingebaut ist kann mann am Rauchbild (Grau oder Schwarz) den Einspritzbeginn vor OT einstellen an der Lammellenkuplung das reicht nach Aussage vom Schöll völlig aus.


    Meiner hatte dann im Volllastbereich ganz leicht Schwarz geraucht, ist sehr gut angesprungen und hatte gute Leistung.


    Nicht vergessen die Einspritzdüsen zu Überprüfen und oder zu Erneuern !!


    Beim Ausbau habe ich den Motor auf die Markierung / Schwungscheibe vor OT gedreht und auf die Lammellenkupplung und Spritzversteller eine Markierung / Schleifermarkierung gemacht.


    Sonst kann mann die Pumpe um 180 Grad falsch einbauen.


    Grüße

    Torsten

    Hallo,


    na da bin ich mal gespannt was ein Nachbaufenster dann komplett kostet und ob das jemand / Firma überhaupt macht und ob das dan jehmand bezahlen möchte.


    das Problem bei den orginalen ist das Schwitzwasser bei der Einfachverglasung und nach min. 30 jahren sind die Rahmen auch gut verrostet, bei mir war auch die Abdichtung zum GFK an einigen Fenstern nicht meh in Ordnung.


    Habe mir Seitz S4 Fenster gekauft mit Verdunglungs und Insektenrollo das ganze mal 6 Stück mal 400 Euro pro Stück, 2 Stück sogar auch England weil 2019 die Größe nicht lieferbar war.


    Wer jetzt sagt viel zu Teuer , der solte sich mal Fenster von z.b. KTC Fenster anschauen da sind Seitz Fenster Hartz 4.


    Was ich auch nicht verstehen kann das über den LAK 2 teilweise negativ berichtet wird, aber einer möchte für eine Sandwichkiste heute min. 20 Tausend ausgeben und ein LAK 2 hatte zu DDR zeiten einen Herstellungspreis von 100000 Ostmark.

    Da sollte jeder froh sein das er einen abbekommen hat.




    Grüße

    Torsten

    Hallo,



    "Erfahrung mit der Qualität" Da musst Du ihn auseinandernehmen um dies zu beurteilen, aber wer macht das??



    Es gibt doch hier noch genügend Federspeicher aus DDR Produktion zu kaufen, wenn Du möchtest kann ich dir auch einen verkaufen (Neu mit gewechselter Manschette auf der Pneumatikseite).



    Wenn deiner fest ist , ist der meistens auch Schrott der Aluzylinder für die Manschette muss in Ordnung sein.



    Habe beim Ungarn einen L60 Kompressor gekauft ( Neu) nach dem aufmachen hatte der Kolben einige Beschädigungen auf der Kolbenoberseite, oder Bremsbacken L60 wo die Nieten auch gut verrostet waren.

    Er hat natürlich von den Teilen gute Bilder, diese sind aber nicht die Du bekommst !!



    Grüße

    Torsten

    Hallo,


    Der Allrad wird am kleinen Schalthebel reschte Seite Fahrersitz nach vorn ( in Fahrtrichtung) eingeschaltet, das merkt mann auch beim Lenken, da schiebt er über die Vorderachse !!


    Auschalten ist nach hinten richtung Kipperwanne, geht aber immer etwas schlecht raus da sich der Antriebsstrang beim Allrad verspannt, da hilft nur vor und zürückfahren und gleichzeitig versuchen den Allradhebel nach hiten zu bekommen.


    Und im Allradmodus bin ich noch nie mit dem 4 oder 5 Gang gefahren.


    Besorge dir eine Bertriebs und Reperaturanleitung für deinen Kipper, da steht zum Betrieb alles drin.


    Nund noch ein Tipp die Ausgleichssperre vor nur im absoluten Notfall mit schalten, da dreht mann gerne mal die Steckverzahnung der Antriebswellen ab !!


    Im normalfall reicht der Allrad und die hintere Achssperre vollkomend aus, wenn nicht mußt Du ihn Freigraben !!


    Grüße

    Torsten

    Hallo,


    in der Rückenlehne ist links und rechts ein Bolzen in der Mitte dieser ist mit einem Sicherungsring gesichert.

    Der Ring sitzt richtung Rückenpolster, da muß mann genau hinschaun, Bolzen raus Rückenlehne ist ab.


    Und die Sitzbezüge sind eigentlich nur ein schonbezug für den alten, soetwas gab es schon zu DDR Zeiten.


    Grüße

    Torsten