Beiträge von Elron666

    Danke Danke, ihr seid so nett. War letzte Woche in Hettstedt und jetzt kommt ihr mit solchen Infos :(| :(| :(|


    Dafür habe ich jeepwilli besucht, :P :P :P das war genau so spannend wie aufregend...


    Muss da eh noch mal hin, also werde ich mir für die Rottelsdorfer Schlepperfreunde auch etwas Zeit mitnehmen...


    abgegrüsst


    R :) nny .-)

    Hi Alex,


    ich habe als Schweißer im Kraftwerk Jänschwalde gearbeitet, da lernt und erlebt man viel und bekommt obendrein noch einen stoßfesten Kopf... :D :D :D ein paar Löcher inkl. Narben zeugen noch heute von dieser Zeit.


    Außerdem liege ich ja ab und an auch unter dem W50 um zu schauen und zu lernen. Also nicht ganz unerfahren mit der Höhe und Abständen unterm Wuffi... :) :) :) (PS: gehe jetzt auch gleich wieder zu ihm rüber)


    Das nehme ich in Kauf und freue mich trotzdem auf ein Schrauber WE, egal ob bei Hanno oder.... (Harzer Vorland)


    schönen 2. Adventsonntag


    abgegrüsst


    R :P nny :-)



    Beim abheben der Kabine, das Seil oder Gurte nicht einfach durch die Türfenster legen, das drückt sonst die Wasserrinne am Dach ein.


    Besser einen Balken durchschieben...



    abgegrüsst


    R=) nny :-)

    Mhhh Liebesknochen,


    die kenne ich doch auch, man schon lange nicht mehr gegessen. Da gab es doch auch noch Schiffchen??? Gibt es so etwas noch beim alten Bäcker???


    Volker ich schreibe Hanno mal eine PN. Gebe dann hier Bescheid.


    Allen ein schönes 2. Advents WE.


    abgegrüsst


    R =) nny :-)

    Hi Ronny,


    das wollen wir doch auch hoffen... :D :D :D Dann drücke ich dir erst einmal die Daumen das die Überführung gut verläuft und das du im nächsten Jahr damit auch deine Runden drehen kannst. :)


    Dann zeige den Bayern mal wo der Hammer hängt... :D :D :D


    Gern werden auch Bilder gesehen. Du darfst dich auch mal davor stellen und Grinsen. :D :D :D


    PS: Mein Grinsen hält noch immer an und meine regelmäßigen Besuche mit streicheln...


    Drück dir die Daumen.


    abgegrüsst


    R :) nny :-)

    Hi,


    also nach meinen Recherchen hat sich ergeben, das es sich hierbei um eine Ukrainische Währung handelt.


    Griwna und Kopeken. (UAH)


    100 € = 1.117,33 UAH


    Also kostet ein Reifen der o.g. Marke bei 4.800 UAH = 429,60 €


    Die Reifen sind speziell für den Ural - 5557 ( Natasha ) oder ähnliche Fahrzeuge wie Bus und LKW


    Übersetzer translater:
    (Massiver weit auseinander Nasen in den Schulterbereichen Reifen sorgen für maximale Traktion auf weichem Untergrund , dank einer guten Selbstreinigungs Reifen.
    Heap großen Blöcken im zentralen Teil der Lauffläche bieten einen geringeren Rollwiderstand beim Fahren auf befestigten Verkehrsflächen , die Erhöhung Reifenlaufleistung)


    abgegrüsst


    R :) nny :-)

    die Adresse vom ersten Link ist ein Gewerbehof in Kiew 1.337 km von Berlin entfernt. Der zweite Link ist gleich um die Ecke...


    Die Reifen für den W50 bzw. L60 haben den gleichen Preis 4800 Rubel... 8o 8o 8o Bin in 2 Wochen hinter Krakau, aber bis Kiew ist es dann doch noch recht weit... :( :( :( hätte ich mir gern angeschaut.


    Auf alle Fälle interessant. Da müssen wir alle mal ne Liste machen und ab mit dem Sprinter 24 Stk. holen. :D :D :D


    Kann man sich bei google auch per Street View anschauen: siehe Anhang


    abgegrüsst


    R ;) nny :-)