Beiträge von maffi

    nabend Leute,


    kann mir jemand nen Gefallen tun und die originalen halbrunden Kotflügel hinten vom W50 ausmessen? also die Aussenmaße lichte Breite und waagerechte Spannweite?


    danke im voraus...


    viele Grüße


    maffi

    moin Lars,


    laß dir doch mal vom Reifendealer um die Ecke die Daten für nen 185R13 bzw. 185/80 R13 Reifen geben und vergleiche sie mit deinen 6,40ern...ich würde nie wieder diese ollen Diagonalreifen fahren wollen, wenn's ne radiale Alternative gibt, die bestimmt auch noch preiswerter ist...


    was für Felgen hast du eigentlich auf deinem Anhänger drauf? welche vom Barkas?


    viele Grüße


    maffi

    Moin Maximus,


    das ist wie das Leiden beim Barkas mit Alternativbereifung, die Angaben stimmen einfach nicht, da der Reifenumfang immer zu klein ist...ich hatte damals noch 185 R13 bzw. 185/80 R13 Reifen genommen, die kommen mit den 6,40er und 6,70er Reifen hin...das ganze dürfte kein Problem geben beim Tüvi mit der Eintragung, erst recht nicht am Anhänger...du müßtest dir nur den richtigen Traglasindex raussuchen...


    Nun weiß ich nicht, fährst du den Anhänger nur am Barkas mit der Kugelkopfkupplung oder hast du nen TSA mit Zugmaul für den LKW? beim LKW würde ich den Anhänger immer höher legen, geht ja relativ einfach, da die Achse nur drunter geschraubt ist und sich ein entsprechend hohes Stahlprofil recht leicht finden läßt mit einer entsprechenden Härte...


    viele Grüße


    maffi

    mahlzeit,


    mein gesuchter DZM Antrieb hat sich gefunden ;) war sogar noch Stück Motor dran ;)


    herzlichen Dank nochmals an den NETten Dr. und Bernd für die Lieferung und den schönen Nachmittag :D :D :D


    viele Grüße


    maffi

    Dateien

    • dzm.jpg

      (610,05 kB, 39 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Moin Renato,


    na gut, wenn das denn nicht hilft,bleibt mir derzeit nur ein Gedanke, daß du Druck im Kurbelgehäuse vom Motor hast...hast du irgend etwas verändert an dem Gehäuseentlüftungsschlauch, oben vom Ventildeckel am 1. und 2. Zylinder der fahrerseitig am Motor nach unten geht oder ist der eventuell geknickt oder verstopft?


    viele Grüße


    maffi

    moin,


    dem kann ich nur zustimmen...die Bremsbeläge müssen auf den Grundträger aufgespannt werden, damit der Belag richtig anliegt...dann wird vernietet, aber nicht per Hand, da machst dich kaputt mit und die Nieten sind nicht gleichmäßig fest oder du brichst eventuell Stücken aus dem Belag beim zu fest nieten...mach wie Olaf es geschrieben hat, da gibst was in die Kaffeekasse in der Werkstatt und gut ist's ;)


    viele Grüße


    maffi

    moin Mario,


    Tacho als DDR Fahrtenschreiber, wenn ja für wieviel Volt oder nen electronischen vom Westen oder einen normalen 100mm Tacho vom Wartburg oder Barkas?


    viele Grüße


    maffi

    moin,


    das was ihr bestimmt meint, ist nicht die Abdeckung der Reifenfüllanlage, sondern das von der Watanlage mit dem Druckregler da runter und teilweise mit dem Hebel für den Seilwindenantrieb...
    die Schalter für die Reifendruckregelanlage sitzen vorm rechten Knie unter dem Armaturenbrett in ner vierer Reihe montiert ;)


    viele Grüße


    maffi, der leider so eine Abdeckung nicht mehr hat...