Nabend,
du könntest an der Hinterachse die Steckachse ziehen und dann Radlager mit Radnabe demontieren...an der angetriebenen Vorderachse müßtest du nur den Nabendeckel abbauen und dann den ganzen Achsstumpf, die Doppelgelenkwelle bleibt natürlich drin...an der nicht getriebenen Vorderachse wirst du eventuell einen Abzieher benötigen, um die Radnabe vom Achsstumpf zu bekommen...ist zwar ein heiden Aufwand, aber immernoch besser, als mit zuviel Wärme dort zu hantieren...nebenbei kannst du gleich die Radlager überprüfen und alles neu in Fett einlegen 
die Gewinde in den Bremstrommeln werden durch den Einsatz verkehrter Schrauben zerwürgt worden sein, denn da kommen keine normalen M12 Schrauben rein, sondern welche mit Feingewinde...ich denke aber, daß ein ordentliches Stück Hartholz und ein Vorschlaghammer reichen sollten, um die Trommeln am Rand lang, von hinten lose zu prügeln...ein paar Tage vorher schön das Stück zwischen Nabe und Bremstrommel in WD40 baden...
so'n Abzieher ist doch auch relativ schnell aus vernünftigem U-Stahl zusammen geschweißt...
wichtig ist allerdings immer dabei, daß sich die Bremstrommeln frei drehen lassen!!!
viele Grüße und viel Erfolg wünscht
maffi