Beiträge von maffi

    moins renato,


    ich mach heute mal ein paar bilder vom nackigen l60 amaturenbrett und vom w50...den unterschied sieht man ganz schnell...


    ich denke auch,es ist einfacher sich ein blech auf die alte amaturentafel draufzubraten und dann die instrumente neu anzuordnen...jirka hatte mal ein sehr schönes gebaut und ein bild davon eingestellt...das war glaub ich,anfang des jahres,wo seine mutti verstorben war und er so einige teile zum verkauf angeboten hatte...


    viele grüße


    maffi

    hallo renato,


    das paßt nicht wirklich einfach so zusammen...du müßtest aus beiden amaturenbrettern eines machen,denn die aufnahme für die instrumententafel ist vollkommen anders am l60,als die vom w50...auch die scheibenlüftungsdinger sind am w50 anders angeordnet...


    dann kommt hinzu,daß wenn du selbst den linken teil vom l60 amaturenbrett an das vom w50 ranprimelst,die instrumententafel zu hoch steht und du dir was einfallen lassen mußt,um das lenkrad etwas höher zu bekommen...deshalt hat das l60-lenkrad diese kröpfung am lenkradkranz...


    es ist nichts unmöglich,aber aufwand und nutzen stehen nicht immer in einer ausgewogenheit miteinander...


    viele grüße


    maffi

    hi leute,


    ohh ohh,es gibt immernoch leute die mit feuer und wärme an lenkungsteilen rummachen ?( ?( ?(grrr...das tut man aber nicht...ich nehm immer ne lange brechstange zum "unter spannung" setzen und dann nen großen hammer...oder eben nur nen hammer,rostlöser oder wd40 vorher zum "einweichen",die kronmutter lösen und 2-3 gezielte hammerschläge auf das ende vom gewinde...das gewinde ist nicht hin,denn meistens ist oben an den kugelköpfen kein gewinde mehr dran,so daß man eventuell breit geklopptes wieder befeilen könnte ohne das gewinde zu beschädigen...


    die trenngabel ist echt 'ne super erfindung...die meinige paßt leider nur für pkw...aber es gibt auch einen richtigen abzieher,der wird bei ebay desöfteren mal als abzieher für das trabant lenkgetriebe angeboten,um den halter für die spurstangen vom konus abzuziehen...der hat bei den kugelköpfen am w50 bis jetzt auch gepaßt...


    viele grüße


    maffi

    hi christian,


    dein brief wird ihm nix nützen,da er doch einen robur hat ;)oder hast du auch einen inzwischen angeschafft ?(


    robert,warum bittest du den verkäufer nicht mal,mit dem lo im leeren zustand auf eine waage zu fahren,dann weißt du,was er definitiv wiegt ;) tüv oder dekra kannst du an dem ort beim ingenieur deines vertrauens machen,wo immer du willst...ich denke auch mal,schau einfach auf dem robur-forum mal vorbei...vielleicht hat das dort schon jemand gemacht und kann dir eventuell eine briefkopie zukommen lassen...


    das sollte jetzt kein verscheuchen sein,also nicht verkehrt verstehen...es gibt hier bestimmt auch den einen oder anderen,der auch einen lo besitzt oder sich damit auskennt...


    viel erfolg bei deinem vorhaben...


    maffi