Beiträge von maffi

    tja thomy,


    das leiden ist ja eher,daß die meisten ddr-feuerwehrfahrzeuge ausgesondert bzw. ausgemustert werden,weil sie angeblich irgendwelchen standards nicht mehr entsprechen...die standards hat sich wohl so'n büroheini ausgedacht...


    so habe ich es aus einigen ffw ringsherum erfahren und die gemeinden haben elendig zu leiden,wenn sie keinen sponsor oder sonstigen fördertopf finden,um ein "NEUES" feuerwehrfahrzeug anschaffen zu können...dabei liegt es nicht an der funktionstüchtigkeit der fahrzeuge,die sie zur ausmusterung führen!!!das ist das schlimme daran ;(


    viele gemeinden würden gern ihre lo's und w50 behalten wollen,aber es gibt eine höhere macht,welche die fahrzeuge dann einfach außer dienst stellt...fürchterlich sowas...


    vg maffi

    hey leute...


    also eigentlich bleiben thermostate ja eher offen,als das sie zu bleiben,wenn sie defekt sind...ist jedenfalls so meine erfahrung...


    ich würde mal auf eine kaputte kopfdichtung tippen,wenn er so schnell warm wird und überkocht...


    viele grüße


    maffi

    hui,


    kritik an meinen s4 arbeitsschutzsandalen 8o :P :P :Pich find' die super gut,haben sehr gute laufeigenschaften,sind sehr leicht zu tragen,kein zuschnüren notwendig - also sehr schnell an- und ausgezogen, luftdurchlässig und machen somit keinen schweißfuß :D :D :D ;) achsoooo,den unschlagbaren preis natürlich nicht zu vergessen ;)


    also die achse wiegt um die 550kg und wir hatten auch über nen autotrailer nachgedacht,nur wegen der "über-nacht-aktion" keinen mehr so schnell ranbekommen...dann hätte ich auch einfach das ganze komplette gedöhns auf den trailer gezerrt und hier zu hause in ruhe mit'm ldk auseinander gebaut...das hätte uns viel schweiß und gezerre erspart...aber wie zu sehen,es ging auch und wir hatten ein paar schöne sonnige stunden in unserer bunten republik hauptstadt - berlin zugebracht...


    tjaaaa,der typ mit dem stapler konnte den weg zu uns leider nicht finden und der zaun war ein unüberwindbares hindernis ;( es hieß ja nicht umsonst so vor über 20 jahren: "die mauer muß weg" ;) aber ich denke,es hatte schon vor uns jemand mit'm stapler versucht und wir hätten auch nicht den stapler noch vom acker ziehen wollen dort...es gab bereits bei unserem eintreffen schon deutliche einsackspuren eines solchen arbeitsgerätes dort...war schon irgendwie schade,es hätte ungemein geholfen,aber so hat der staplerkutscher mal was zu gucken gehabt,wie's auch ohne zusätzliche motorisierte hilfsmittel gehen kann :D :D :Ddafür sind wir ja ossis und arbeitsvorbereitung ist eben alles ;) das auto war bei abfahrt vom bergungsort dermaßen voll,daß wir die 3 zusätzlichen palletten hätten stehen lassen müssen...da ging nix mehr rein hinten...wie schon beschrieben,der t4 hat bereits schwerlastfedern verbaut - stoßfängerhöhe hinten im unbeladenen zustand-> bischen was über 60cm...nach dem verladen waren es knapp 40cm =) ;) ;)wir haben den rest außer der achse lieber nicht gewogen...


    achsooo,es ist niemanden etwas passiert...alle knochen und die haut sind heil geblieben...ok,paar kleine kratzer,aber das passiert halt und daran stirbt ja niemand...also ich jedenfalls nicht...das ist halt das risiko,was man(n) beim schrauben hat...aber dafür haben wir ja einen kopf,um vorher nachzudenken und alles ist bei kratzern nicht kalkulierbar...sollte jemand empfindlich sein,dann sollte dieser wohl lieber bürohengst werden und auf der tastatur klappern mit den fingern...dabei passieren wohl nicht soviele unfälle...es sei denn,es gibt dann ein "windows-problem" :P :P :P


    euch allen auch noch'n schönen abend...bei uns stürmt's zum glück nur ;)


    vg maffi

    ja ist richtig mit dem nieten...ich hab ja auch traversen im rahmen versetzen müssen und mich mit der werkstatt und dem indernett fast nen tag lang nur mit dieser problematik schrauben oder nieten beschäftigt...wir haben ja nicht umsonst mal gelernt,daß nieten eine kraft- und formschlüssige verbindung ist ;)


    letztendlich kann man auch paßschrauben nehmen...aber die kosten halt richtig geld...die lkw-werkstatt hat mir dann gesagt,nimm normale schrauben...was ich dann letztendlich auch getan habe,aber in der 10,9er festigkeit...das ist ein vielfaches einer st32 niete...und die scherkräfte sind bei beidem nicht ungefährlich...


    deine "gegendruck"-konstruktion hab ich schon bewundert...sowas hatte ich mir auch damals überlegt zu basteln,wo ich noch auf das nieten ausgewesen bin...ansonsten nützt das beste nietwerkzeug nichts,wenn die niete auf der anderen seite noch halb rausguckt ;( letztendlich scheiterte die aktion aber am maschinellen formgebenden werkzeug und nur mit'm hammer wollte ich nicht draufrum prügeln müssen...


    dann halte uns mal auf dem laufenden...schöne halle hast du da übrigens zum schrauben...achso,das mit bang war alles korrekt...er hatte uns gestern zurückgerufen ;)


    viele grüße


    maffi

    sorry wpwsaw...


    ja das war mir inzwischen entfallen,daß du schon was dazu geschrieben hattest,was den tatra angeht...man hat ja noch ein paar mehr dinge im kopf,wie nur das forum ;) :D danke dir nochmal für den hinweis :]


    viele grüße


    maffi

    wow :D


    perfekt sieht's aus ;) hast du die nieten vorher schon warm gemacht oder nur den zu formenden teil aussen? ob das so gesund ist für den rahmen,da soviel wärme rein zu bringen? schrauben hätten es doch eigentlich auch gemacht oder ?( sind die nieten st32 oder was sind's für welche? bekommt man die noch im handel irgendwo?


    viele grüße


    maffi