hi leute,
also die koffer wurden im rwn (reparaturwerk neubrandenburg) auf die fahrgestelle vom w50 draufgebaut...es müssen wohl mal pritschenfahrzeuge gewesen sein,denen die pritschen abgenommen worden sind...daher rührt wohl auch die bezeichnung als la/pv mit dem zusatz "w",wegen dem werkstattkofferumbau...
die koffer waren auf dem rwn-gelände einheitlich sandfarben,auch die leisten mit überlackiert,genauso wie rahmen und alle anderen anbauteile...leider entzieht es sich meiner kenntnis,ob die rahmen vorher schwarz und die fahrerhäuser grün gewesen sind...da müßte ich mal recherchieren...es gibt ja noch "nachfolgebetriebe",welche sich aus dem ehemaligen rwn nach der wendezeit herausgebildet haben...das hatte viele gründe und es gibt viele mythen darum...also werd' ich dazu nichts weiter ausführen...diese betriebe liegen in der näheren umgebung und ich werd' dort bei gelegenheit ranfahren,vielleicht kann mir ja einer der herren noch eine auskunft geben...das rwn hat ja nach der wende noch für die uno fahzeuge aller arten und gattungen wieder regeneriert und umlackiert...
es scheint ja ein interessantes thema zu werden 
viele grüße
maffi