ok
Na bei mein sind die vorgelege auch mit abgeschlossen
ok
Na bei mein sind die vorgelege auch mit abgeschlossen
geht nicht
na kommt schon wo für ist die Leitung??
Ist das ein überbleibsel von der einleiter Bremse???
da mir aber das alles nicht so gefällt wie das bei mir gebaut wurde.... es wurde mal erneuert mit plaste Leitungen und schnellkuplungen aus dem pleumatik Bereich was ich aber sehr empfindlich finde brauch nur mal ein Ast oder so hängen blieben und schon ist alles ab
Also habe ich mir überlegt alle einfüllschrauben (verschlusschrauben) zu erneuern und aufbohren zu lassen und ein Gewinde schneiden glaube M10x1.5 und werde alles wieder mit Stahlleitung und schneidring versehen
Wie sah das eigendlich mal Orginal aus mit den luftanschlüssen an Dif und Vorgelegen ein parr Bilder wären toll
Mfg Dennis
Einschrauber hab ich heute in einer Hydraulikbude bekommen ohne Loch das Bohre ich selber
Als Tip wer den Einschrauber mal rausschauen will last es einfach der ist auf der andern Seite noch mit einer Schraube gesichert die von außen abgeschnitten ist und über die Jahre mit der Großen Einlassschraube verwacksen ist muste ich erst abschleifen um das zu sehen und dann aufbohren
ja so wär das bei mir auch zum Schrauben sehr praktisch
Die Leitung die zu Sehen ist geht an den BKV da wo der Bremsstopschalter ist
Und ich wolte Wissen wo für die Leitung mal war und ob man die überhaupt zum füllen nehmen kann
Moin
Hab da ein riesen Problem hab heute mal überall Öl geweckselt so nicht der hit so jetzt kommt der mist Dif hinterachse will die verschraubung von der Wartanlage abschrauben und habe nicht gegengekontert und ab war der einschrauber 😠😭😭
Lu ist nichts zu machen haben das teil nicht wehr kann also hir im Forum weiter helfen?
oh das wird eh noch lustig die dem ganzen kabelwirwar
ja das das wuste ich danke
Es geht ja drum mein Fahrzeug mit Luft zu füllen ohne da ins Fahrerhaus zu krabbeln für Wartung und Reparaturen
Und wo für ist die Leitung am BKV
Moin
Hab da mal ne Frage der Vorbesitzer hat dem w50 ein luftanschlus zur fremdbefüllung angebaut ist ja so keine schlechte Idee aber...
Punkt1 die Leitung wo für ist die eigendlich mal gedacht gewesen?
Punkt 2 soweit ich weiß sind die schnellkuplungen aus dem Werkstatt bereich ja nicht zulässig am Lkw was kann man da nehmen um Luft auf dem Kessel zu beklommen ohne das der Motor läuft