Beiträge von Bernd R.

    Wenn du eine Unterstellmöglichkeit hast, ist es kein Problem, den Motor wieder hinzubekommen. Kolben, Buchsen, blöcke sind relativ schnell auseinandergebaut und wieder zusammen. Der Motor ist aus dem 1960er, da gibt es keine komplizierte Technik. Wenn du den Turbo selber drauf geschraubt hast, ist es für dich kein Problem. Reparaturanleitung besorgen und los. Der Motor ist ein dankbares Schrauberteil. Motor tauschen geht auch nicht schneller. Bernd
    [quote='majo','index.php?page=Thread&postID=51985#post51985'][quote='T174und M22kutscher','index.php?page=Thread&postID=51982#post51982']Ein H6 aus Edelmetall für Leute mit viel Zeit. Ist fast schon ein Kunstwerk. Man beachte auch die unten eingeblendete Frage an den Verkäufer. :D :D :D Der hat noch mehr im Angebot. [url]http://www.ebay.de/itm/H6-Kipper-H-6-Pritsche-Werdau-IFA-DDR-Oldtimer-Scheunenfund-Sammlerstuck-/271377154796?pt=DE_Auto_Motorrad_Fahrzeuge_Nutzfahrzeuge&hash=item3f2f56c2ec[/url][/quote] Edelrost Stahlfrei! ... Dietrich mistet aus. Ist der Alte etwa tot? Der konnte sich doch von nüschd trennen. :rolleyes: Als man ihm die Fahrzeuge vor 17 Jahren abkaufen wollte, war kein Weg drin. Exorbitante Preisvorstellungen erstickten jeden Versuch schon im Keim. Damals wären die H6 noch zu retten gewesen und hätten mehr Kohle gebracht als heute. Selbst der Hinweis, daß sie vom draußen rumstehen nicht besser werden, ließ ihn nur zu der Antwort hinreißen: " Die Fressen kein Brot! " So wird durch Altersstarrsinn Kulturgut vernichtet. Schade.[/quote] [quote='majo','index.php?page=Thread&postID=51985#post51985'][quote='T174und M22kutscher','index.php?page=Thread&postID=51982#post51982']Ein H6 aus Edelmetall für Leute mit viel Zeit. Ist fast schon ein Kunstwerk. Man beachte auch die unten eingeblendete Frage an den Verkäufer. :D :D :D Der hat noch mehr im Angebot. [url]http://www.ebay.de/itm/H6-Kipper-H-6-Pritsche-Werdau-IFA-DDR-Oldtimer-Scheunenfund-Sammlerstuck-/271377154796?pt=DE_Auto_Motorrad_Fahrzeuge_Nutzfahrzeuge&hash=item3f2f56c2ec[/url][/quote] Edelrost Stahlfrei! ... Dietrich mistet aus. Ist der Alte etwa tot? Der konnte sich doch von nüschd trennen. :rolleyes: Als man ihm die Fahrzeuge vor 17 Jahren abkaufen wollte, war kein Weg drin. Exorbitante Preisvorstellungen erstickten jeden Versuch schon im Keim. Damals wären die H6 noch zu retten gewesen und hätten mehr Kohle gebracht als heute. Selbst der Hinweis, daß sie vom draußen rumstehen nicht besser werden, ließ ihn nur zu der Antwort hinreißen: " Die Fressen kein Brot! " So wird durch Altersstarrsinn Kulturgut vernichtet. Schade.[/quote] So was ist echt schlimm, aber der Altersstarrsinn ist halt meistens stärker Bernd
    Einen L 60 mit 07-Kennzeichen gibt es ja schon. Frank hat das Kunststück hinbekommen, kurz bevor die 07er-Frist auch auf 30 Jahre verlängert wurde. Du könntest ihn ja auch für 4 Monate mit Saisonkennzeichen zulassen. Das ist dann nicht ganz so teuer. Bernd