Ich hab Rostbehandlung gemacht, ist zwar nicht geschraubt, hilft aber zum länger Leben.
Bernd
Ich hab Rostbehandlung gemacht, ist zwar nicht geschraubt, hilft aber zum länger Leben.
Bernd
ZitatOriginal von Eddy62
Hallo Bernd
das Problem hatte ich auch habe dann in einen neuen abschliesbaren
inwestiert und das Problem ist weg
Gruss Eddy
sind die auch alle gleich Ost- und West-Deckel, oder brauche ich was spezielles?
Bernd
War da vor 2 Jahren mal, der L 60 ETK von 1986 steht mit 12.000,- € in der Liste. Günstige LKW gibt es wo anders.
Bernd
an der anderen Seite werden ja einfach Ablaßhähne eingebaut, daher sollten Standardteile passen. Plastik wurde m.M. nur wegen Kosteneinsparung verwendet.
Bernd
Breite 2,5 m, Länge 2 m und Höhe 1,8-2 m würde ich so groß schätzen.
Bernd
ZitatOriginal von adk-70
Also bei mir sind diese Deckel auch alle undicht ich tanke deshalb nie ganz voll.
Das mache ich auch, aber der Rücklaufstrom von der ESP saut immer mit und ich will ja nicht so alle 200 km Tanken fahren.
Bernd
WEiß ich auch nicht. Ist schon der 2. Tankdeckel, habe auch schon mit 2 Dichtungen übereinander probiert, hilft alles nicht, dauernd tropft die Soße unten am Tankdeckel raus.
Kannte ich von meinem Fahrschul-IFA auch nicht anders, sollte heute aber eigentlich nicht so sein.
Bernd
Ich suche einen Tankdeckel, der nicht dauernd undicht wird. Bei dem jetzigen leckt es laufend, obwohl ich gerade eine neue Dichtung habe schneiden lassen.
Was kann ich da machen?
Bernd
Der W 50-Motor hat auf der rechten Seite den Ölfilter und die Zentrifuge. wenn Du den Motor aus machst , hörst Du die Zentrifuge nachlaufen. Wenn nicht, dringend saubermachen. Die holt den meisten Dreck aus dem Motor. einfach gehäuse ausschaben und wieder zusammenbauen.
Wenn das Überdruckventil der ESP keine Druck aufbaut fließt der diesel zu schnell aus der ESP und es wird nicht genug einspritzdruck aufgebaut. Dann zieht er nicht. Früher sagte man ein diesel zieht erst richtig, wenn es armdick Schwarz aus dem Auspuff kommt.
Bernd
Hast Du mal den Rücklaufstrahl in Tank angesehen? Da sollte es schon ein bisschen Sprudeln.
Unter der ESP ist unter einem schwarzen Plastikdeckel auch ein Filter. Den schon mal angesehen?
WEnn du mit der Handpumpe pumpst, hörst Du dann das Überdruckventil der ESP schnurzen?
Räuchert er schwarz oder gar nicht? dann bekommt er keinen Diesel.
WEnn Du die Tankpest hattest, einfach die Düsen noch mal abdrücken lasssen. Die sind wichtig. Dann lassen die IFA-Motore heftig nach, wenn sie ausgenudelt sind. Merkt man auch am Ölverbrauch? wie sieht es mit dem aus?
Viele Fragen;-)
Bernd