Beiträge von Bernd R.

    Moin,


    der 16/70 wird original auf Felge 13-20 gefahren, also 14-20 sollte kein Problem sein.


    der 1200er ist etwa genauso groß wie der 18/70, da geht es um cm, also um % bei der Endgeschwindigkeit.


    Diagonalreifen haben stärkere Flanken und schelcheren Geradeauslauf als Radialreifen. Bei Radialreifen kann man auf Felsen leichter die Flanken aufschlitzen.


    Runderneuerte halten oft nicht so lange, besonders wenn man sie mit geringem Luftdruck fährt. Bei geringer Fahrleistung könnte das sich nicht auswirken. Diagonalreifen sind wegen der Bauart anfälliger für Standplatten, Radial verkraften das vielleicht etwas besser, nach entsprechender Fahrstrecke gibt sich das aber wieder.


    Bernd

    Guter Vorschlag, das würde auch gehen, Hauptsache, es ist noch Sommer auf dem Kalender.


    Gibt es noch weitere Vorschläge zum Programm?
    nur Ludwigsfelde oder auch Nordhausen, vielleicht ein kleiner Konvoi, oder mehrere, das hätte aus meiner Sicht was.
    Oder noch eine andere Station?


    Was ist denn vom Dieselmotorenwerk noch übrig?


    Bernd

    Als Termin eht ja eigentlich nur das erste Juli-wochenende, der 1.7. ist ein Donnerstag.
    also könnte der Ablauf ja z.B. sein: Freitag Treffen in Nordhausen, fahren zur Übernachtung z.b. nach Ballenstedt ( 60 km durch den Harz)und Sonnabend früh nach Ludwigsfelde ( 220 km). Das dauert ohne autobahnutzung ca. 5 h. Da dann gemütlicher Abend und Sonntag fährt jeder wieder nach Hause. GGFS noch Besichtigung des IFA-Museum und des Stadtmuseum Ludwigsfelde.


    könnte ja sein, dass die gerade 45 Jahre Stadtfest feiern :D


    Bernd