Beiträge von Bernd R.

    Der LAK 4,5 m lang, wie die Pritsche beim kurzen Radstand, sitzt beim langen Radstand 50 cm hinter dem kurzen Fahrerhaus
    Das TLF-Fahrerhaus ist eine Türbreite, also ca. 6o cm länger, da wird es also knapp, die zusätzliche Länge bei LF macht die Sache ohne Hilfrahmen oder Rahmenverlängerung schwierig.


    Bernd

    die Zweikreisbremse kannst Du mit dem Bausatz bei E-Bay gut aufrüsten.
    für den Magirus brauchst Du ein Zweikreissteuerventil und einiges anderes, nur luftleitung nach hinten legen reicht nicht.
    Wenn Hänger Zweikreisbremse hat damit zum TÜV, abnehmen lassen und mit dem TÜV-Schein und der Rahmennummer von Hänger zur Zulassungstelle. Die prüfen dann online beim KBA in Flensburg, ob der Hänger zugelassen werden kann. Ist meist kein Problem. Dann kannst du loslegen.


    Bernd

    wird ja spannend, ob die alten Teile auf Netz synchronisieren können, oder werden die über Umrichter gejagt?


    In Lütjensee bei Hamburg gibt es das Motorenmuseum Lütjensee, da haben sie einen 3-Zyl Schiffsdiesel mit endlos Hubraum, ich glaube über 50 l. der läuft noch und klingt super.


    Bernd

    die Übersetzung kannst du ermitteln, indem du eine Bremstrommel festsetzt und am Kardanflansch solange drehst, bis die andere Bremstrommel ein mal rum ist. Die Anzahl der Umdrehungen ist dann Messzahl der Übersetzung. Wenn die anzahl bei beiden Achsen gleich ist, kannst Du sie verwenden.


    L 60 Achsen wurden mit etwa 5,3er und 4,6er Übersetzung gebaut, das sind mit 9er reifen ca 90 bzw 100 km/h


    Bernd