sieht schlanker aus, nicht mehr so viel Blech für den Niveauausgleich der Gabel mit hydraulikzylinder. Das war beim GMG etwas anders glaube ich mich zu erinnern.
Bernd
sieht schlanker aus, nicht mehr so viel Blech für den Niveauausgleich der Gabel mit hydraulikzylinder. Das war beim GMG etwas anders glaube ich mich zu erinnern.
Bernd
Bei der Fahne gab es ja die schönen Stahlstützen mit der Hebestange und den Einsteckdornen. Bei Holzstützen stelle sich die frage, wie man die dinger unter den Rahmen bekommt? mit dem Vorschlaghammer?
Bernd
Da würd ich auch mal ne Fahrstunde nehmen.
Der kleine hat in den 60gern auf dem Pariser Autosalon übrigens 2 Preise gewonnen: schnellster Traktor und leisester Panzer
Ist so ein mir gerade wieder eingefallener Jugendwitz
duck und weg
Bernd
ZitatOriginal von Uri 1
L 60, 30 Jahre??????Cool, Diese schönen Vorserien Autos
:D.
Das gilt aber nur für die jüngeren, die älteren wurden ja noch früher gebaut
Bernd
Das ist ja ein netter Hinweis, spart große Sucherei.
Die Internetseite ist aber noch nicht ganz fertig.
Da werden jetzt wahrscheinlich die Feuerwehren alle ausgemustert, weil die gesetzliche Ersatzteilversorgungspflicht ausläuft?
Bernd
Du wärst Held der Arbeit geworden.
So haben viele Helden gearbeitet, aus Sch.... Bonbon machen.
Bernd
Spannend, Spannend, würde ich Frank ja zutrauen. Ein Prototyp mit dem 6400er Fahrerhaus fährt ja auch in Russland. Vielleicht ist das hier ja ein wiederaufgetauchter Proto.
Bleibt die Frage, leben die anderen auch noch?
Bernd
ZitatOriginal von UPSMann
mit dem L60-Prototypen den man auf dem zweiten Bild ganz hinten sieht.
Spannend, weißt Du mehr über den Prototypen??
Bernd
Die Koffer kamen aus Karosseriebaubetrieben aus Aschersleben oder Hallle. In meinem Koffer hatte ich 2004 noch eine Betriebszeitung aus dem Herstellbetrieb aus März 1983.
Bernd
IFA-Gruppe West, das hört sich ja fast nach Besetzung an.
Das Gute setzt sich durch?!!
Bernd