Beiträge von Bernd R.

    Umbauen kann man den, das Problem ist nur, dass der Drehpunkt der Kippmulde am langen Rahmenende sitzt. Normalerweise ist der Drehpunkt der Kippprtische beim Kipper direkt an der HA, der AC-N hat da aber noch einem Meter Rahmen, der beim Kippen dann stark belastst wird. Wenn man einen 2-Seitenkipper drauf baut, ist das nich so schlimm, da die Last auf die Rahmenlänge verteilt wird. Bei mobile war vor Zeiten mal ein L 60 mit langem Rahmen und Meiller-Kipper mit 4,5 m Länge drin.


    Bernd

    W 50 sind den Ami's ja in einigen Staaten begegnet: Grenada, El Salvador, Irak, Iran, Im Irak haben sie die IFA's ja auch als Beutefahrzeuge benutzt.
    Zur Ausbildung ihrer Spezial-Truppen hatten sie sicherlich auch den einen oder anderen W 50 in den USA stehen.


    Interessant ist ja die Werteinschätzung beim verkäuflichen W 50.


    Bernd

    Ich bin mit Robur und W 50 im Gelände gewesen. Ein LO hatte den Küchenkoffer drauf. Damit bin ich mal ohne Allrad quer über den Klietzer Acker gefahren, incl. Pontonbrücke. Das kein Allrad drin war, hab ich erst hineterher gemerkt. bin als letztes Fahrzeug der kolonne trotzdem gut mitgekommen.
    Also mit Last auf der HA geht viel. Beim LO war anfahren im Sand schwer, da hat er gerne gleich gegraben. von der Straßenlage ließ sich der LO Pritsche viel schneller durch gelände fahren, der hat nicht so
    geschaukelt wie der W 50.
    Der W 50 erscheint mir allerdings komfortabler.
    Insgesamt kannman beide gut im Gelände bewegen, beide machen Spaß. Beim W 50 ist im 1. untersetzt immer genug kraft da, geht halt nur langsamer.



    Bernd

    Der Tatra mit dem TL 15 hat sicherlich Überlänge und Überbreite? Gewicht müsste auch nicht mehr passen. 6 Achsen können ja über 50 t ab. :D
    50 Tonnen merkt der Tatra schon?



    Bernd

    Hab die Batterein noch mal geladen, dann ein bisschen stehen lassen. Die Spannung blieb dann bei 12,8 Volt konstant. heute eingebaut und bei -3 ° haben sie super durchgezogen.
    sind also wohl noch gut.


    Bernd

    Zitat

    Original von UPSMann
    Auja das wäre ja toll.


    War deiner nicht sogar auch ein "Araber"???


    jo, der ist ein Iraker, ich hab aber noch nicht nachgesehen, war mit den Batterien beschäftigt. 8)


    Bernd

    Ich glaube, die haben sich nur in den Sitzpolstern unterschieden, die NVA hatte grünes Leder, die zivile Variante Stoffbezug. Wohl mit dem Hintergrund, dass Blut von Leder leichter abgeht. 8)
    Einige Militär-Exportversionen hatten schwarzes Leder.


    Bernd

    Ich habe die Batterien, nachdem sie schlappgemacht haben gestern aufgeladen.
    Gestern abend hatten sie dann beide 13,2 V Spannung heute früh hatten Sie noch 12,8 V Spannung bei 15 ° Kellertemperatur.
    Ist das noch gut oder spricht das eher für Batterie kaputt?


    Bernd