Beiträge von Bernd R.

    Wenn es klackert, kann es auch der Anlasser selber sein. Dann bekommt er nicht entweder nicht genug Strom ( Batterie schwach) oder die Anlasserkontakte sind fertig. Dann hält er den Stromdurchgang nicht und der Zugmagnet fällt immer wieder ab.


    Dann Zugmagneten mit kontakten ersetzen oder Anlasser tauschen.


    Bernd

    Hallo, eine Ausgleichsbehälterfüllung reicht nicht für den wechsel, Du musst also öfter nachfüllen. Also schön drauf achten, dass der Behälter nie kleer ist, sonst pmpst Du Luft in die Leitung.


    Halbe drehung auf reicht, es läuft dann eben langsamer raus. Wichtig: Bevor Bremse ganz durchgetreten iost, muss die Entlüfterschraube wieder zu sein.
    VG
    Bernd

    Jo, bei der zulassung werden die neuen Papiere ausgestellt und da ist dann nur noch eine Reifengröße eingetragen.
    Die Reifen auf den Bildern müssten 14.5er sein. WEgen dem großen Felgenüberstand


    Bernd

    Wenn du die neuen Zulassungspapiere mit Teil 1 und 2 hast kannst du die 16/70-20 oder die 9.00-20 oder die 14.5-20 oder alles mit R fahren ohne etwas eintragen zulassen. die Rennleitung muss dann nachweisen, dass Du diese Reifen nicht fahren darfst. Das können die aber nicht, weil diese Reifengrößen beim KBA für den W 50 eingetragen sind.
    also hast Du da ziemlich frei Hand.
    Musst nur eben die neuen zulassungspapiere haben.


    Bernd

    Das ist ja ein "Extrem"-Kipperfahrgestell, es hat neben den Zusatzfedern auch noch Gummipuffer an der HA. Die gab es eigentlich nur beim muldenkipper. Die Pritsche steht hinten recht weit über, da werden die Puffer sicherlich öfter gebraucht. Die Zusatz-Federn der HA sind schon recht flach daher wohl die Gummipuffer. Die Beschreibung liest sich ja gut, wenn tatsächlich die anbauteile feuerverzinkt sind, kann da ja nichts mehr schiefgehen.
    BJ 1971, da ist wahrscheinlich nicht mehr viel "Original". es wurden wahrscheinlich schon mal ein neur Motor, nene Achsren , Getriebe usw. eingebaut. Kann also ein guter Kauf sein, hängt davon ab wie gut der Motor noch ist.
    Wenn du Benz gefahren bist, solltest Du vorher mal ne Probefahrt machen. Nur so um ein Gefühl vom IFA zu haben.


    Bernd

    Das haben sie aber erst gemerkt, nachdem fast alle AU und HU abgelaufen waren und die Hälfte der Fahrzeuge stillgelegt wurde.
    die spinnen, die deutschen. :D


    In den Zelten gibt es auch Brandschauen von Brandschützern, damit kein Zelt durch Unachtsamkeit angezündet wird. :D


    Bernd

    Alle Allrad haben die 16-l-Ölwanne wegen der besseren SChmierung bei SChräglage im Gelände.
    Nur einige Exportversionen, z.B. Irak-Version hatten auch als Allrad die kleine Ölwanne mit 12 l. die wurde sonst nur im 4X2 verbaut. also es dürfte nix passieren mit Allrad und größerer Ölwanne.


    Bernd