Beiträge von Bernd R.

    Es gibt 2 Möglichkeiten:
    zum einen die Originalteile für die Tschechische ausführung des W 50 besorgen und einbauen, dafür gabe es eine 2-Kreis-Hängerbremsanlage mit 5,5 bar arbeitsdruck. Das sit für die modernen Anhänger zu wenig, die arbeiten mit 7,2 bar.


    die andere Möglichkeit: die Umbauanleitung hier im Forum nehmen und danach Teile besorgen und anbauen, das geht gut.
    3. Variante: in eine IFA-WErkstatt Deines Vertrauens fahren und dort den umbau vornehmen lassen.


    Es gibt diverse W 50 mit 2-Kreisbremsanlage, die alle gut funktionieren.
    ein Umbau mit Knorr-Teilen ist mir bekannt, das geht also auch mit " West-Technik".


    Bernd

    Hab ich letztens mal gemacht und den Vater von einem Schulfreund mit einer Fahrt im IFA überrascht.
    Der hat sich echt gefreut. und geteilte Freude ist doppelte Freude.


    Bernd

    willkommen im Forum.


    Der Kompressor fördert die luft in abhängigkeit von der Motordrehzahl.
    In Standgas dauert das schon etwas länger, mit leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl sollte das aber nach 2 min gegessen sein.
    Aber bitte nicht zum Luftpumpen mit kalten Motor vollgas geben, das kommt beim Motor nicht gut an.
    Einfach mal eine Stoppuhr danebenlegen oder auf die Digitaluhr oder den Sekundenzeiger schauen, so lange dauert das nicht.
    Gut gewartete Fahrzeuge halten die Luft problemlos 2 Wochen, da kann man dann sofort losfahren, nachdem Öldruck da ist.


    Viel Spaß mit dem W 50. Ist ein gutes Fahrzeug.


    Bernd

    wenn du bergab mit Motorbremse fährst könnte sich vor der Stauklappe abgas sammeln, dass dann wieder rauskommt, wenn die Stauklappe aufgeht. Oder er haut beim Gasgeben plötzlich zu früh Diesel in die Zylinder, wäre dann die ESP.
    Frag sonst mal bei der Allrad-LKw-Gemeinschaft, da sind einige 4320-Fahrer unterwegs.
    Oder zuviel Öl im Luftfilter.


    Bernd

    Glückwunsch zum Ersten MaL das ist etwas ganz besonderes.
    Ich mag am meisten die Stimmung morgens, wenn dann die Sonne in den Koffer reinscheint, oder es einfach hell wird und dann vor den andren Aufstehen und eine Runde durch's Fahrerlager drehen.


    Also viel Spaß weiterhin.


    Bernd

    Die alendschalter rosten manchmal so weg, wegen der Feuchtigkeit im fußbodenbereich.
    einfach mal mit einem Spannungsmeßgerät nachmessen, wo die Spannung verschwindet.


    Bernd