Beiträge von Bernd R.
-
-
wenn er da ist, zahle ich mit meinen Anteil.
Bernd
-
Sprich mal mit Volker aus Karrenzin, der ist auch öfter mit L 60 in Parchim.
Bernd
-
Das ist ja scharf.
Bilder wären super vor allem die Kupplungslösung wäre interessant. und der Schnitt im FahrerhausBernd
-
Treffen in Parchim
Treffen -
Zu DDR-Zeiten wurde mal ein 6-Zylinder-Schönebecker in den W 50 eingebaut. Wurde aber nicht weiter verfolgt. scheint also zu passen.
Der L 60-Motor baut flacher als der W50motor, sieht man an der flacheren Beule im Fahrerhausboden.
Ich würde aber trotzdem auch andere Motore andenken.Bernd
-
Bin heute mit dem Zug von HH nach B gefahren.
Dabei habe ich 5 arbeitende W 50 gesehen, alles Kipper und in Neustadt Dosse ein ganze Parade von abgestellten W 50. min 10 Stück.War ich ja hoch erfreut drüber
Bernd
-
W 50 St ist das der Staaten-W50 oder ein Straßen-W50 oder etwa ein Sternen-W 50
Bernd
-
Schade drum, der war vor nicht allzu vielen Jahren noch gut in Schuß, hat ja auch schon H-4-SCheinwerfer drin. wurde dann gammeln gelassen und jetzt ist er praktisch hinüber.
Bernd
-
Auflast ist bis zu einem gewissen Grad die beste Traktionshilfe.
Damals mit den leeren Fahrschulagen der GST ging ja in Gelände fast nichts. Mit Leuten hinten drauf war es dann schon besser.