Ich habe fertig
.morgen 16.00 uhr ist abfahrt.mal sehen wann ich da bin.sind ja nur 150 km.ich denke mal so gegen 17 .00uhr
,
oder auch später.
ich glaube eher später.
grüße kumpelfreund
Beiträge von kumpelfreund
-
-
tach
von mir auch glückwunsch.
ich würde keine pritsche drauf bauen.ein koffer ist für familie viel effektiver.
sieht dann so aus.grüsse aus baalberge
-
nabend
wir wären dann auch soweit.düsen ersetzt abgedrückt und eingebaut.und schon läuft er wieder.
jetzt gehts an die elektrik.vielleicht wird es ja doch was .dieses jahr mit dem wohnmobil. :(| -
Tach
aufbocken räder ab und dann bremstrommel drehen.wenn es nicht schleift ist von der rückseite unten ein blech mit einer 8er schraube.das muss ab .dann kannst du mit dem schraubendreher den unteren versteller bewegen.einfach den schraubendreher als hebel benutzen .dabei immer die trommel drehen.wenn fest dann 3-4 zähne nach drehen rad dran und probieren.sicherungsblech nicht vergessen.wenn es so nicht geht dann trommel ab und kuckenis alles kein hexenwerk.muß mann nur mal gemacht haben.
frohes gelingen
-
hallo
am besten alles neu .habe ich auch gerade getan.kosten so um die 100 euro in der bucht.(hauptschalter und umschalter).alubrücken raus und kupfer rein dann noch neue kabelschuhe angepresst(70/12)und batterieklemmen neu.jetzt geht er wieder.schaltplan ist übrigens auf dem deckel vom umschalter. -
So problem erkannt.
wenn biodiesel im filter dann ja logischerweise auch in den einspritzdüsen.
also alle raus ,reinigen ,abdrücken und neu einstellen.lass ich morgen gleich machen und dann dürfte es klappen oder -
nabend
will nich anspringen der bock.
habe heute versucht mein wohnmobil zu starten.neue batterien drauf ,umschalter gewechselt ,hauptschalter ersetzt,diesel drauf.nichts zu machen.
also einspritzanlage zerlegen.filter voll schleim(sch... biodieselzusatz) dann hohlschraube von leckleitung abgerissen,finger geklemmt.für heute reicht`s.
wenigstens schmeckt das bier noch.kasten ist ja voll -
alles LAK.
ein faltkoffer wie schon gesagt,ein 2er LAK aus gfk und zwei aus blech.passen alle auf den w50. -
tach
ist die schrift aufgedruckt oder von hand geschrieben? von hand dürfte dann allrad -pritsche bedeuten.war bei meiner jedenfalls so.die war 4,50 meter lang. -
wie jetzt ,, THEMA durch"???
nix mehr l60?