Beiträge von kumpelfreund

    tach
    du hast das schon richtig erkannt.normal ist das nicht.die idee lüfterschaltkupplung und thermostat ist auch richtig.
    entweder hängt das thermostat und geht nicht richtig auf,
    oder es ist luft im system
    oder die kupplung schliesst nicht.
    abhilfe.
    kupplung überprüfen.zündung ein ,kabel am thermo element überbrücken und versuchen das lüfterrad zu drehen.darf nicht gehen.(vielleicht mal mit überbrückung eine kleine probefahrt machen.zu ddr zeiten hatten viele einen schalter parallel zum thermoelement nachgerüstet)
    thermostat ausbauen und im wasser auf dem herd erhitzen.muss bei 80-90 grad aufgehen.
    kühlerlamellen eventuell noch reinigen und kühler spülen.
    wasser und frostschutz auffüllen un kontrolle ob er es nicht"verbrennt" durch eine kaputte kopf dichtung.


    mehr geht nicht
    grüsse aus baalberge

    also ich habe auch keine kühlprobleme und habe alles original.im sommer ist er kurz über dem blauen bereich und im winter mit original kühlerschutzmatte je nach öffnungsgrad und meinem temperaturverlangen im fahrerhaus in der mitte der anzeige.

    tach
    die feder gehört da doch hin.die ist nämlich für die fernbedienung des motors vom heck des tlf.sie zieht den bowdenzug über die gestänge zurück.ausserdem auch den zug auf dem armaturen brett den man herausdrehen kann.für die festdrehzahl der pumpen.

    tach
    ein leichter " V "sturz an der vorderachse ist normal.da es ein TLF ist hatte der bestimmt 8.25 er strassenreifen drauf.da ist meines wissens auch die spur anders eingestellt wie bei den 16/70 reifen.zusätzlich ist vielleicht auch noch zu wenig luft drauf,dann kann das so wie von dir beschrieben aussehen.kaputte radlager sind heftig am brummen(auto aufgebockt und von hand das rad drehen.wenn es dann brummt ist meistens die härte aus den lagerteilen raus.)bleibt nur wechseln.aber wenn möglich gegen originale ddr lager.sonst machst du es ein paar mal so wie ich :D :D :D .


    so nun viel spass hast was zu tun an der vorderachse

    tach
    bei meinem radlagerschaden vorn habe ich einfach den hydraulischen wagenheber mit der spindel auf die achse gesetzt,zwei radbolzen vorher raus und in die löcher eine kette eingehängt.den wagenheber dazwischen und dann gepumpt.ging prima

    tach
    ich habe mir meine lima zu recht bauen lassen.ich habe zwar eine 12 volt anlage,lade aber mit der lima 4 stück mit 180ah !!(720ah gesamt) sie soll eine leistung von800 watt haben.
    sie läuft seit 3 jahren so.kosten waren 120 euro.