ich habe noch den 100 liter tank von meinem TLF rumliegen.
Beiträge von kumpelfreund
-
-
das konzept ist ja sehr aufwendig das du da hast.
ich habe bei meinem TLF auch eine vito sitzbank verbaut.die passt echt prima rein.leider war der sitzkomfort nicht so optimal daher habe ich die bank unten 5 cm eingekürzt jetzt reichen die kids runter und ein erwachsener hat mehr kopffreiheit. -
Aber das IFA Dingens musste schon noch schwarz machen, nur der Schriftzug ist ALU Farben. Oder bin ich total geblendet?
Schönen Unterstand hast du da. Sind das da oben Stahlträger oder Holzbalken? Ist ja schon ne ordentliche Spannweite.So wat baue ich mir auch noch. Nur Träger in der Länge - für einen angemessenen Preis - zu bekommen ist sooo schwer.
also das ist so.,,du bist geblendet" das ifa zeichen ist wie es sein muss.das silberne kommt vom blitzlicht.
der carport ist 3,40 m hoch ,7,50 m lang und 12m breit inclusive überseecontainer drunter(werkstatt und lager).
es sind 180 er stahlträger aus warmfestem stahl.sowieso sch... teuer.habe ich locker für ne saubere grillparty mit acht leuten bekommen
aufbau war dann aber nur mit kran möglich.nächstes jahr die seiten noch zu und schon stehen beide im trockenen. -
tach.
ich habe vergessen zu sagen,das ich die vor und rücklauf einheit auch neu gebaut habe..auf jeden fall sieht es jetzt so aus.
-
tach
ich würde auch sagen.nimm
,,JEEPWILLY´s" dewise,,,GEWALT IST KEINE LÖSUNG;NIMM EINEN GRÖSSEREN HAMMER"
,natürlich mit gefühl das scharnier etwas nach richten.dann sollte alles dicht sein. -
tach
ich sags euch wie s geht.ich habe bei mir einen 270 liter tank vom MAN angebaut.den originalen tankgeber vom TLF genommen und den langen draht entfernt.
den tank ausgemessen für die länge des neuen drahtes und aus 3mm edelstahl schweissdraht einen langen hebel gebaut.alles feinsäuberlich zusammen gelötet(hart) und fertig ist der geber.kosten? 39 cent für den draht .und ca 1 stunde arbeit für das biegen und anlöten.noch fragen? -
tach
so wer mich jetzt nicht sieht vom gegenverkehr, der ist wahrscheinlich blind.heute die letzten arbeiten an der front erledigt.scheinwerfer,scheibenwischer und natürlich
,,IFA" und,, W50LA"angeschraubt -
tach
gestern schön das ganze fahrerhaus vom wohnmobil lackiert.
ca 7 liter farbe gebraucht aber jetzt isser schick. -
tach
sehe ich auch so.weil führerschein C1E sagt fahrzeuge bis 7500kg.ab 7501kg brauchst du CE bzw C .E ist ja mit anhänger.
mein dicker hat laut TÜVer 7500kg. -
tach
kauf dir als erstes mal ne große keule und mach die leute platt die den rahmen abgesägt haben.nee war ein scherz !!!du hast die möglichkeit eine traverse zu tauschen.originale für anhängerkupplung gibt es in ludwigsfelde bei ,,ifa service".oder kaufst ein rahmenendstück bei ebay oder omoma oder bei ??? du kannst den rahmen auch original wieder herstellen(lassen)und verlängern auf originalmaß.dafür einfach ne PN und ich helfe dir weiter.kommt drauf an was du aufbauen willst.kipper ,pritsche,oder koffer