Beiträge von kumpelfreund


    danke upsmann du hast es auf den punkt gebracht.
    mein fahrzeug ist trotz roter nummer tip top in ordnung.
    von daher habe ich auch kein schlechtes gewissen wenn ich doch mal kurz eine runde um den block drehe um das auto zu bewegen ,auch wenn ich es nicht darf.
    vielleicht ist das besser ausgedrückt.

    irgenwas hast du verpaßt glaub ich.


    und das sind dann die heinis, weswegen es irgend wann keine 07er und h-kennzeichen mehr geben wird, weil sie einfach denken, sich über gesetzliche bestimmungen hinweg setzen zu können. das fängt mit dem bewegen an und hört mit zusätzlichen anbauten nach der abnahme zum oldi-kennzeichen auf.
    wer sagt denn, das du überhaupt etwas nicht tüv konformes anbauen darfst? und das geschweige denn noch am oldi. könnte kot..bei solchen meinungen :(| :(| :(|


    ps. sorry, nur geht mir bei solcher einstellung die hutschnur hoch


    tach.
    das ich hier gleich so angegriffen werde hätte ich nicht gedacht,aber was soll`s.
    ich will mich nicht über gesetze hinwegsetzen noch irgendwelche verbotenen sachen(nicht TÜV konform) an oder einbauen und benutzen.
    mir fehlen nur die nerven jedem TÜVer erklären zu müssen warum sein kollege mir sachen abnimmt die er selbst nie erlauben würde.
    ausserdem habe ich eine fahrleistung von nicht mal 1000 km im jahr und muss doch jährlich zum tüv .das grenzt für mich an abzocke.
    vielleicht sollten wir uns mal zusammen setzen und das ausdisskutieren aber ich glaube das hat eh keinen sinn.
    du bist wahrscheinlich auch einer der versucht mit einem seitlichen unterfahrschutz am allrad w50 ins gelände zu fahren.
    grüsse aus baalberge

    Tach
    ich hatte erst ein h kennzeichen und habe jetzt ein 07 .der unterschied sind jährlich 100 euro für den tüv und jede menge nerven die ich mir spare.
    meinen dicken bewege ich trotzdem nicht anders mit 07. als mit h kennzeichen.ausserdem muß nicht alles tüv konform sein wie zb. meine zusatzkupplung für einen autotrailer.bei 07 bist du selbst verantwortlich für dein fahrzeug.da ich es sowieso erhalten will brauche ich auch keinen fremden der mir sagt wo etwas nicht stimmt.richtig rechnen wird es sich erst wenn mein zweiter fertig und eingetragen ist.von daher ,:lieber 07er

    tach
    ich habe ja bei mir im LAK drei heizungen verbaut.sirokko mit diesel für schnelle wärme(10000kcal mit 20 liter dieselkanister),2000 watt elektro heizer für 230 volt und eine truma 3200 mit gas für längere gleichmässige wärme.die dieselheizung hat den vorteil das sie schnell wärme bringt.sie braucht 0,5 liter pro stunde.der nachteil .sie stinkt egal wo sie ist .wenn der wind schlecht steht zieht sie immer etwas abgas mit in den innen raum.obwohl ja zwei kreise dran sind.

    tach
    der einbau ort ist gut.t-stück im vorlauf vom tank geht nicht.wenn dann musst du den rücklauf nehmen sonst ziehst du über die heizung luft in die einspritzpumpe.
    der ansaugweg für die heizung ist dann aber trotzdem sehr lang.ich würde einen extra tank oder kanister am oder im fahrerhaus unterbringen.