tach ronny
musst du den knopf abziehen und probieren.da ist eine fassung dahinter.
bei meinem tlf ist der dunkelgrün ,der knopf.
die idee den zu beleuchten ist gut .werde ich mal ausprobieren.
bis denne
tach ronny
musst du den knopf abziehen und probieren.da ist eine fassung dahinter.
bei meinem tlf ist der dunkelgrün ,der knopf.
die idee den zu beleuchten ist gut .werde ich mal ausprobieren.
bis denne
Alles anzeigen
oh wei oh wei - so angepasst bin ich zum Glück nicht. Ich nehme auch nicht jede Regelung, Gesetz, Vorschrift usw. einfach hin. Wäre ja auch schlimm. In diesem Land geht man als "Angepasster" unter - in der DDR gings einem wenigstens nicht ans Eingemachte wenn man "angepasst" war. Heutzutage schon.
Angepasstheit heutzutage = Gleichgültigkeit.
Ich müsste es ja dann scheinbar auch gut finden das die Griechen gaaaanz viel Geld von uns bekommen oder das die Bundeswehr im Ausland krepiert - iss ja schliesslich alles irgendwie sogenanntes "Recht". Nee nee.
Gleiches Recht für alle? Warum ist denn jeder TÜV-Mensch ein kleiner Gott für sich. Es wäre einen eigenen Thread wert mal aufzuführen wie viele unterschiedliche Erfahrungen und Auslegungen bei gleichem geltendem Recht so existieren in diesem Land.
In diesem Sinne.... schöne Woche.
PS: UFS demontieren - ja genau....
danke upsmann du hast es auf den punkt gebracht.
mein fahrzeug ist trotz roter nummer tip top in ordnung.
von daher habe ich auch kein schlechtes gewissen wenn ich doch mal kurz eine runde um den block drehe um das auto zu bewegen ,auch wenn ich es nicht darf.
vielleicht ist das besser ausgedrückt.
irgenwas hast du verpaßt glaub ich.
und das sind dann die heinis, weswegen es irgend wann keine 07er und h-kennzeichen mehr geben wird, weil sie einfach denken, sich über gesetzliche bestimmungen hinweg setzen zu können. das fängt mit dem bewegen an und hört mit zusätzlichen anbauten nach der abnahme zum oldi-kennzeichen auf.
wer sagt denn, das du überhaupt etwas nicht tüv konformes anbauen darfst? und das geschweige denn noch am oldi. könnte kot..bei solchen meinungen :(| :(| :(|
ps. sorry, nur geht mir bei solcher einstellung die hutschnur hoch
tach.
das ich hier gleich so angegriffen werde hätte ich nicht gedacht,aber was soll`s.
ich will mich nicht über gesetze hinwegsetzen noch irgendwelche verbotenen sachen(nicht TÜV konform) an oder einbauen und benutzen.
mir fehlen nur die nerven jedem TÜVer erklären zu müssen warum sein kollege mir sachen abnimmt die er selbst nie erlauben würde.
ausserdem habe ich eine fahrleistung von nicht mal 1000 km im jahr und muss doch jährlich zum tüv .das grenzt für mich an abzocke.
vielleicht sollten wir uns mal zusammen setzen und das ausdisskutieren aber ich glaube das hat eh keinen sinn.
du bist wahrscheinlich auch einer der versucht mit einem seitlichen unterfahrschutz am allrad w50 ins gelände zu fahren.
grüsse aus baalberge
tach
das sieht gut aus.
du mußt nur die motoren an den endlagen trennen durch eine Z- diode.sonst gehen die nicht wieder aus,weil die nie 100 % gleich laufen.
das problem hatte ich bei mir.
ich bin fast verzweifelt eh ich wußte warum das so ist.
Tach
ich hatte erst ein h kennzeichen und habe jetzt ein 07 .der unterschied sind jährlich 100 euro für den tüv und jede menge nerven die ich mir spare.
meinen dicken bewege ich trotzdem nicht anders mit 07. als mit h kennzeichen.ausserdem muß nicht alles tüv konform sein wie zb. meine zusatzkupplung für einen autotrailer.bei 07 bist du selbst verantwortlich für dein fahrzeug.da ich es sowieso erhalten will brauche ich auch keinen fremden der mir sagt wo etwas nicht stimmt.richtig rechnen wird es sich erst wenn mein zweiter fertig und eingetragen ist.von daher ,:lieber 07er
Klar kann ich machen.
Gruß einstein
die sieht aber aus wie vom HL 80.die habe ich für meinen dicken auch verbaut.da passt der abstand nicht.der rahmen vom anhänger ist breiter als beim w50.ebenso ist das blech oben beim w50 nicht drauf.meine ich.kann mich aber auch irren.
tach
ich habe ja bei mir im LAK drei heizungen verbaut.sirokko mit diesel für schnelle wärme(10000kcal mit 20 liter dieselkanister),2000 watt elektro heizer für 230 volt und eine truma 3200 mit gas für längere gleichmässige wärme.die dieselheizung hat den vorteil das sie schnell wärme bringt.sie braucht 0,5 liter pro stunde.der nachteil .sie stinkt egal wo sie ist .wenn der wind schlecht steht zieht sie immer etwas abgas mit in den innen raum.obwohl ja zwei kreise dran sind.
tach
der einbau ort ist gut.t-stück im vorlauf vom tank geht nicht.wenn dann musst du den rücklauf nehmen sonst ziehst du über die heizung luft in die einspritzpumpe.
der ansaugweg für die heizung ist dann aber trotzdem sehr lang.ich würde einen extra tank oder kanister am oder im fahrerhaus unterbringen.
tach
das stimmt.sind rohrschellen für elektriker rohr aus plastik.habe ich auch angebaut und schwarz gemacht.
hält besser wie die gummis.
sehr gut eins setzen ronny