aha is also nicht so einfach ,das ganze.
Beiträge von kumpelfreund
-
-
tach
ich habe jetzt die 5.36 im ehemaligen TLF.normal mit 8.25 reifen und 75 km/h höchstgeschwindigkeit.durch die 16/70 -20 komme ich schon auf etwas über 85km/h
auf der autobahn möchte ich aber nicht ständig mit vollgas fahren müssen um ,,mit zu schwimmen" im verkehr.also wären 90-95 höchstgeschwindigkeit schon sehr gut zumahl dann bei 85 der geräuschpegel auch erträglich bleibt .4.64 müsste da doch reichen oder nicht. -
tach
das thema ist gut.ich habe bei meinem grünen beide achsen von 6.07 gegen 5.36 getauscht.spart echt ne menge sprit und bringt ca 15-20 km/h mehr.jetzt will ich mein wohnmobil noch autobahntauglich machen und will die5.36 achsen umbauen.was kommt denn bei raus wenn ich nur die vorgelege zahnräder von 13 auf 17 tausche? -
bei mir war der hauptbremszylinder kaputt,sind die bremsen auch heiss geworden
-
so.grund für die fest gegangenen bremsen mit trommel totalverlust gefunden.nicht die manschetten sind hinüber sondern der kolben für den hinteren kreis ist gebrochen und hat sich verklemmt.neuen rein und es geht wieder .bei der gelegenheit natürlich alle gummis durch neue ersetzt.
der war schuld -
sehr sehr schick!!!der wagen.
-
am ural gabs die leiter auch.
-
am ural gabs die leiter auch.
-
ifa w50 tlf 16.ganz böse in sachen elektrik.habe heute mal wieder auf dem fahrersitz auf dem rücken mit dem kopf unter dem armaturenbrett gelegen,und was sehe ich ?
zwei leitungssicherungshalter .aufgemacht die dinger und beide sicherungen sind kaputt.neue rein und schon geht die warnblinkanlage und der diff.druck vom ölfilter wieder.ganz böse falle.an alle tlf fahrer.,,:es lohnt sich mit dem kopp unter das armaturenbrett zu krauchen".
achja hauptbremszylinder habe ich auch raus gebaut .muss neue manschetten bekommen der gute. -
und immer schön dran denken
,,.blaulicht ist für privat personen nicht"
auch nicht abgedeckt.hat uns ja pütnitz gezeigt.
,,SCHÖNER WAGEN" echt gut.