Beiträge von kumpelfreund


    so ich auch noch na na naa na na naaa :D :D :D viel spaß

    wie wäre es denn hiermit. Termin Flugtage 2014!platz ist reichlich vorhanden .fahrgelände gibt es zwar nicht aber es liegt zentral und ist organisiert.(für kinder und erwachsene).wir sind jedenfalls mit 4 w50 vor ort.


    13.-14.September


    Fotos: Sven Vollert


    Flug-Circus
    2013
    2012
    2011
    2010
    2009
    2008
    2007
    2006
    2005
    2004
    2003
    2002


    Kontaktinformation


    Telefon
    03496 / 2049875
    Fax
    03221 1372 370
    Adresse
    Flugsportverein Köthen e.V.
    Edderitzer Str. 9
    06366 Köthen
    Postadresse
    Flugsportverein Köthen e.V.
    Postfach 1437
    06354 Köthen
    E-Mail
    Allgemeine Information: info@flugplatz-koethen.de
    Webmaster: webmaster@flugplatz-koethen.de



    Impressum | Datenschutz | druckversionDruckversion | Sitemap
    Anmelden

    thema intervallschalter.
    du mußt eine diode zwischen beide endlagen bringen,sonst schaltet ein motor den anderen durch und sie gehen nicht aus.
    ich habe es bei meinem so gebaut .zuerst geht der rechte aus und dann der linke.ohne sperrdiode kann es passieren das beide garnicht ausgehen.dann brauchst du auch keinen intervallschalter. :D :D :D

    tach
    das wird so nicht passen.war ja mal eine feuerwehr .da ist das anders.die wurden auch nach militär norm gebaut ich habs schon mal beschrieben .schau mal unter das armaturenbrett wenn du die sicherung gewechselt hast und schalte dann den blinker ein.irgendwo bei den schaltern wird es,, blitzen".

    tach
    es sind ja nur 7,49 to. :D :D und ich will mich ja auch nicht durch die gegend beamen.ich will einfach nur den ,,neumodischen lastern" zeigen das ein ifa w50 nicht zu unterschätzen ist.nee einfach nur entspannt in den urlaub oder sonst wohin fahren.

    tach
    bremse ist so ne sache.wenn du von der fahrerseite auf den hauptbremszylinder schaust,ist links der behälter für die vorderräder und rechts der behälter für die hinterräder.somit weißt du wo was faul ist wenn flüssigkeit fehlt.wenn die flüssigkeit nicht abnimmt erst mal auto aufbocken räder drehen und bremsen nachstellen(sicherungsblech an der bremsplatte ab und dann bremse mit schraubendreher anlegen.)BIS SICH DAS RAD NICHT MEHR VON HAND DREHEN LÄSST DANN EINEN ODER ZWEI ZÄHNE ZURÜCK:das bei allen vier rädern und du tauchst bei einer vollbremsung mit dem kopf auf dem lenkrad ein.kleiner scherz.auf jeden fall sollte das schon helfen.bremsen entlüften hilft auch manchmal.
    so .nun hast du was zu tun.falls es nicht reicht dann wieder fragen.