tach
ich habe einen blech LAK auf ein TLF fahrgestell gesetzt.E-Anlage habe ich die alte übernommen und etwas modifiziert.das heißt.:trenn relais im auto und vier gel batterienmit 38 ah im koffer mit ladung während der fahrt(voraussetzung ist eine lichtmaschine mit 90 a ladestrom.weil im fahrzeug zwei 225ah batterien verbaut sind).8 ampere netzteil für den 230 volt anschluss zum batterien laden.truma gasheizung 3200 aus wohnwagen .ebenso absorber kühlschrank(gas ,230 volt ,12 volt) und gas kochfeld aus dem wowa.12 volt lampe im ,,BAD" pumpe für das spül und das waschbecken auch 12 volt.USB stecker über zigaretten anzünder und autoradio im schaltschrank verbaut.die gesamte konstruktion hat unseren zwei wöchigen ostsee urlaub mit best note bestanden.
Beiträge von kumpelfreund
-
-
tach
also ich hatte bei meinen beiden w 50 mit LAK keine probleme.beide prüfer meinten nur,:aussen muss das alles wie vor 30 jahren aussehen,was da innen ist interessiert mich nicht.das sieht von aussen eh keiner. -
tach
ich habe diese verbaut.gehen wunderbar und passen ins bild und ins loch.
-
tach
dein wagen hat doch noch mehr typenschilder,nicht nur das rechts in der tür.schau dir einfach mal die anderen an ,dann wird vielleicht einiges klarer. -
tach
ich frag mal meine frau was die meint. -
tach
du bist doch schlosser,den kannst du selbst bauen .ist nur blech. -
tach
da halte ich locker mit.einer ist 10 /1972 also einen monat älter wie ich ,der andere ist ein 1974 er.
-
naja warum nicht? und wann?
-
das kann ja auch so bleiben .ab 18:00 uhr wird es dort sehr ruhig.da ist dann offiziell schluss.wenn wir aber vor ort sind grillen wir und sind unter uns.meistens sitzen wir bis früh.leider fliegen die ersten piloten schon um 7:00 uhr zum ,,Brötchen holen"
-
achja nochwas.habe ich heute gemacht um ,,ronny schmerzen" zu vermeiden.anti rutsch band.