....und den lädt man dann aber auh richtig voll
stimmt,ich hatte gerade begonnen und dachte bevor das schmartfon alle ist machst du schnell ein bild
....und den lädt man dann aber auh richtig voll
stimmt,ich hatte gerade begonnen und dachte bevor das schmartfon alle ist machst du schnell ein bild
tach
guten freunden gibt man was ?
richtig, einen NVA-KIPPER.heute erstmal schön ein geburtstagsgeschenk gebastelt.
ich denke die 5.jährige tochter freut sich mehr wie der papa.
un noch was.
HOLZ HOLT MAN MIT W50, Punkt
Allrad, Diesel, 4 Personenkabine und Oldtimer
willy du bist böse
tach
im pirnzip kannst du jede lichtmaschine verwenden ,die in deine halterung passt.
wichtig ist die spannung von 28 volt und eine stromleistung nicht unter 40 ampere.wenn der strom grösser ist,ist es natürlich besser.
dann quält si sich nicht so und hat reserven
tach
ich habs mit kanistern.
die 256.irgendwas von scirocco mit 12000kcal(ca 10 kw) braucht 0,5 liter pro stunde
,da kommst du mit 20 liter 40 stunden hin ,bei volllast.
da brauchst du keinen zweiten tank oder?
tach
also Ello ich weiss nicht.w50 ist da schon besser.zumal du ja dann die möglichkeit hast bei entsprechender umrüstung noch einen anhänger dran zu bammeln.
mit dem führerschein C1E darf mann bis 11,5t fahren.wobei das zugfahrzeug nicht 7,5(7,49) to überschreiten darf inclusive stützlast vom anhänger.bleibt also noch eindrehschemelanhänger mit 4to gesamtgewicht.schon ist der Ello aussen vor.
nach oben,dann haben alle was von
tach
ich glaube ohne schalldämpfer wird das auf langen strecken nervig,wenn das ende nicht weit genug weg vom fahrerhaus ist.
mein dreier golf mit sportauspuff geht auch blos auf kurzen strecken.
tach
so direkt habe ich noch nichts gehört.ich habe nur festgestellt wenn man von einem auf zwei rohre aufteilt verändert sich der klang.ebenso wenn am ende bögen verbaut werden.vielleicht kann man ja beim auspuffbauer nachfragen wie sich der klang verändern lässt.gibt ja genug.