Beiträge von Renato

    Mich würden Eure Erfahrungen mit diesem Brantho-Korrux interessieren. welche Vorarbeiten muss man leisten um damit zu lackieren? Wie sollte der Untergrund beschaffen sein, kann man über leichten Rost drüber lackieren, was ist mit Öl und Fett?


    Ich möchte demnächst auch meine Achsen und den Rahmen farblich etwas auffrischen.

    Zitat

    Original von jeepwilli
    Ich denke das es "NUR" für Gewerbetriebe gemeint ist,also Leute die für KFZ eine Werkstatt oder ähnliches angemeldet haben !!!


    Danke Willi, genauso hatte ich das auch gemeint, ist wahrscheinlich nicht so rüber gekommen in meiner Beschreibung?

    Hier kann man eine Auftragsarbeit vergeben für auszuführende Arbeiten am Fahrzeug. Dies ist speziell gedacht für Leute, die keine Möglichkeit haben solche Arbeiten am Fahrzeug auszuführen.


    Es sollten folgende Angaben gemacht werden
    * Auftraggeber: (Name)
    * Auszuführende Arbeit mit sehr detailierter Beschreibung:
    * Standort des Fahrzeuges:
    * ist das Fahrzeug transportfähig?
    * Auftragsausführung vor Ort, oder kann Fahrzeug gebracht werden?
    * Aussführungszeitraum:
    * Preisvorstellung, was das ganze kosten darf:
    * Angebot abgeben bei: (Angabe von Telefonnummer, Email oder ähnlichem)

    Habe heute angefangen die Kupplung beim UAZ 469 zu demontieren, dazu habe ich erst mal die Sitze, Abdeckbleche und sämtliche Anbauteile entfernt. Anschließend habe ich das Getriebe ausgebaut. Als nächstes folgt der Ausbau der Kupplung.


    Da mir eine zweite helfende Hand gefehlt hat, habe ich einfach ein Gestell von einem Schaukelstuhl mit Spanngurten, als Kran umfunktioniert.

    Dateien

    • 26072010084.jpg

      (522,98 kB, 299 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • 26072010085.jpg

      (660,42 kB, 293 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • 26072010086.jpg

      (549,69 kB, 280 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Ich hatte auch noch nie Probleme mit der original Kühlung, egal ob auf 3000 m Höhe über NN, in der Sahara, der Wüste Nevada, Spanien etc.?
    Nur einmal ist er kurz vorm roten bereich gewesen, das war, als ich aus Kanada kommend nach Kalifornien gefahren bin, da hatte ich noch die Kühlerschutzdecke vor und hochgeklappt. Also habe ich schnell angehalten, die Decke aufgeknüpft und weiter ging es ohne Temperaturanstieg.