Beiträge von Renato

    Zitat

    Original von jeepwilli
    Hallo Renato, falls du die Gummiteile demontiert hast, stecke sie in Kopfkissenbezug und stecke sie in die Waschmaschine zum spülen mit Weichspüler, die sind wie neu !


    Danke Willi, aber ich habe keine Waschmaschine im Wohnwagen! ;( Und das geht sicherlich auch nur mit kleineren Teilen, oder? Ich denke die Tür und Scheibengummis wird schwierig, oder?

    Zitat

    Original von ZT 303
    Grüße
    Also das Gehäuse hast du entfernt ,danach brauchst die Zentrifuge nur nach oben wegziehen, dass kann manchmal ein wenig straff gehen. Weil sie auf einem Kugellager sitz, aber mit zwei Montiereisen müsstest du das ding abziehen können. Die Welle ist fest in der Zentrifuge eingeschraubt.


    MfG Rainer


    Habe ich das richtig verstanden, die Schleuder mit samst der Welle nach oben rausziehen?


    Vielen Dank


    Gut, da muss ich mal schauen!
    Vielen Dank

    Bräuchte mal einen Tip, wie man Oberflächen die verschmutzt sind mit allen, was ein Fahrzeug so absondert (Öl, Dreck usw.) vorbehandelt um darauf dann einen Farbanstrich zu bringen. Wenn man ein Fahrzeug überarbeitet hat man ganz schön viele Flächen, wie Rahmen, Achsen Leitungen, Getriebe usw. die eine neue Farbschicht bekommen soll. Die Farbe soll ja auch darauf halten, also was am besten nehmen. Das Ganze sollte möglichst günstig sein, da man ja größere Mengen für einen LKW braucht.


    Gut wäre es ja, wenn man eine Flüssigkeit benutzen könnte, die man mit der Sprühpistole auftragen könnte. Also der LKW ist jetzt nicht total verdreckt, ich habe ihn vorher abgekärchert, so gut es ging, aber man kommt ja nicht überall hin.

    Suche eine Mittel für die Pflege von Gummiteilen. Früher hatte ich immer so eine Silikonpaste, war glaube ich für den Lebensmittelbereich in der Küche?
    Ich suche eine größere Menge Gummipflege sehr günstig, hat da jemand einen Tip?

    Hallo, kann mir einer sagen, wie man die Ölzentrifuge demontiert. Ich meine den rotierenden Becher, der auf der Welle sitzt. Der hat ja oben einen Messingring, hat der eine Gewinde, oder wie bekomme ich den Schleuderbecher von der Welle?

    Da ich ja meinen W50 überholen möchte habe ich damit begonnen ihn auseinander zunehmen.


    Ausgebaut und abgebaut habe ich bereits, sämtliche Räder, Bremstrommeln, LAK, Radlager, Kardanwellen, Luftkessel, Handbremse, Federpaket, Lenkrad, Kompressor, Kaltstartanlage, Lichtmaschine, Öl - Zentrifuge, Diesel- und Ölfilter, Kühler, Amaturenbrett, Heizungskästen, Heizungkühler, Bodenbleche, Sitze, Lampen, Blinker, Anbauteile, Krümmer, Auspuff, Schaldämpfer, Schutzbleche, LAK- Traversen, Luftfilter, Stoßstange, Beleuchtung, Scheibenwischermotoren, Gebläse, Lüfterrad, Verkleidungen, usw..

    Zitat

    Original von imodra
    Hi Renato,


    ich mag da vielleicht ein bisschen altmodisch sein aber bei Facebook, twitter & Co. wird man mich vergeblich suchen, solange die persönlichen Daten der Nutzer solcher Netzwerke gehandelt werden.
    Ich finde, wir haben hier eine sehr gut funktionierende Plattform. Warum also woanders hingehen?


    LG Thomas


    Es soll ja keiner irgendwo hingehen, aber es gibt eben User, die gern auf solchen Plattformen unterwegs sind. Das ist doch nur ein Service und man muss ja mit der Zeit gehen. :D