Beiträge von Renato

    Zitat

    Original von didipeet...
    Halbe stunde Später anruf seines Landmaschinenschlossers der Motor sei ein LIZENZBAU VOM MAN da wäre irgendeine Klappe am motor Locker festgemacht und Fertig...


    Soviel ich weiß ist der Motor kein Lizenzbau von MAN, sondern nur das Mittelkugelbrennverfahren, welches beim Motor eingesetzt wird.

    Hallo, wie erkenne ich ein defektes Achslager? Ich habe die Achslager (Schrägrollenlager) meiner Hinterachse am IFA W50 ausgebaut. Beim Ausbauen meinte jemand zu mir, das diese defekt seien. Nun liegen sie ausgebaut vor mir und ich kann eigentlich nichts erkennen.


    Die Lager wurden abgewaschen und gereinigt. Alle Rollen sind vollständig vorhanden, keine Kratzer oder Abnutzungserscheinungen auf den Bauteilen, wie Rollen oder Ring ersichtlich. Wie kann man überprüfen, ob die Lager ok sind?


    Soweit richtig den Widerstand errechnet für eine 24 Volt Glühlampe. Aber die Ausgangssituation war ja 12 Volt Glühbirnen an 24 Volt zu betreiben. Die Berechnungsgrundlage (Formel) bleibt die Gleiche. Also wie folgt I=21Watt : 12Volt = 1,75 Ampere weiter mit R = 12 Volt : 1,75 Ampere = 6,86 Ohm. Das wäre der Widerstandswert für eine 12 Volt Glühlampe, welcher vor die Glühlampe in Reihe geschaltet werden muss.


    Beachte das der Widerstand auch die Leistungsklasse von mindestens 21 Watt erfüllt,ist also ein ziemlich großer Widerstand, da viel Wärme ensteht. Man könnte sich diesen auch eventuell aus Widerstandsdraht selber wickeln und ausmessen.


    Weiterhin muss das für jede weitere Glühlampe errechnet werden, da gibt es noch die 5 Watt Lampen und weitere.


    Ich denke die einfachste Variante wäre an Stelle des Widerstandes 12 Volt Glühlampen zu verwenden. diese werden einfach in Reihe vor den anderen Glühbirnen geschaltet.


    So wird aber immer die eine Batterie, von der die 12 Volt abgenommen werden einseitig belastet. Da die beiden Batterien über ein Ladekabel von der Lichtmaschine geladen werden, wird ein Batterie mehr, die andere (dort wo die 12 Volt abgegriffen werden) weniger geladen. Im Verbund beider Batterien als 24 Volt Netz, wird immer die schwächere Batterie die stärkere Batterie belasten, da ein Spannungsausgleich zwischen beiden stattfindet.

    Zitat

    Original von Hydraulicus
    ....ja, die Dinger sind nicht zugelassen, das hat wohl jeder verstanden. Was würde denn sowas ungefähr kosten? Kommt sicher auf die stückzahl an. da kann man ja ein paar hundert Kilo sparen.


    Wäre ein Alternative für Fernreisende (mitzuführen als Ersatzteil,was nicht viel wiegt!) oder IFA-Fahrern in anderen Ländern, die dafür kein Freigabe wie TÜV und dergleichen benötigen.

    Zitat

    Original von ROBITO
    Hallo Leute!


    ...Das Video muß ich noch schneiden und dann werde ich mal sehen, wie ich das hier reingestellt bekomme. Vieleicht kann mir jemand ein paar Tips geben, wie groß die Datei werden darf und welches Format angebracht währe. Da habe ich noch wenig Ahnung von.
    Gruß
    ROBITO


    Am besten auf ein Videoportal einstellen (z.B. Youtube, MyVideo, Clipfish oder ähnliche) da geht es am einfachsten und die akzeptieren viele Videoformat und Größen. Anschließend das Video hier verlinken.

    Hallo, suche eine Bezugsquelle von runden Wippenschalter mit Beleuchtung möglichst als LED-Ausführung für 24 Volt und möglichst großen Schaltstrom 10 oder mehr Ampere zum Einbau in den IFA W50. Dieser Schalter soll eine Signallampe (Möglichst LED) haben, die beim Einschalten des Schalters leuchtet.

    Zitat

    Original von Schreck
    Jambo ,


    JA, wenn Kratzer nicht zu tief, versuche es mit " Autolackpolitur oder
    Acrylglaskratzerentferner und Acrylglaspolitur " !


    Gruß
    Wolfgang


    Danke für den Tip! 8)