Beiträge von Renato

    Hallo, die Lenkschubstange, welche vom Lenkgetriebe zur Spurstange führt ist ja so konstruiert, das der obere Kopf mit Schrauben an der Schubstange befestigt ist. Kann man diese Schrauben einfach lösen und den Kopf herausziehen, oder gibt es was zu beachten, wie ist das beim Zusammenbauen muss da was beachtet werden?

    Zitat

    Original von S.Hansch
    Hallo,


    ich habe letzte Woche neue in Ludwigsfelde (City Caravan) bestellt.
    Das Stück kostet 1,75 Euro plus MwSt und so wie ich das verstanden habe, sind die Teile aus aktueller Produktion.


    Gruß Stefan


    Das hört sich ja gut an, wenn die wirklich aus neuer Produktion sind, sollte man zuschlagen!

    Ein tolles Treffen. Was alleine an Technik geboten wurde war unglaublich, riesige Helikopter, Transal, Ju-52, MIG 21, L-39, Li-2, AN-2, An-28, unzählige Sorten von Flugzeugen, Panzer, LKW, Flugmodelle (Jets, Helikopter) und und und... Kunstflugeinlagen von Jet (L-39), Helikopterrundflüge, Kunstflugstaffel mit 6 Pilatus PC-9, Kunstflug zum Mitfliegen mit der den 4 russischen JAK. Mitflugmöglichkeiten mit einem Jet L-39, Rundflüge mit der AN-2, der LI-2 (DC-3), Tandemsprünge, Panzerfahren, Flohmarkt, Jahrmarkt, man konnte gar nicht alles wahrnehmen, was geboten wurde.

    Schon das Treffen mit der Luftlandebrigade der Bundeswehr war ein riesen Event. Mehrere hunderte Soldaten mit riesigem Festzelt und einem Lastenfallschirm am Kran, als Feuerplatz. Die Bundeswehr stellte uns einfach ihre Zelte zur Verfügung.

    Der Flugplatz Stendal ist ein beeindruckendes Gelände, auch die alte Substanz der Hangars und des Towergebäudes waren beeindruckend.

    Super viele neue Kameraden und Menschen kennengelernt, wo die alle her kamen, Ungarn, Tschechien, USA, England, Holland, Österreich, Norwegen ... Ich kann schlecht schätzen was an Besuchern da war, bin aber der Meinung es waren einige tausend Besucher anwesend bei der Veranstaltung.

    Auch meine Rückfahrt war sehr interessant, heute müssen unzählige Oldtimertreffen stattgefunden haben, ich bin mit mehreren Trabants im Konvoi gefahren, L60, W50, G5, S4000 usw..

    [

    Zitat

    Original von NVA Tino
    HALLO Leute,
    habe mal in einer Anzeige einen W50 (kurzer Radstand) mit dem kurzen LAK vom LO gesehen. Kennt von Euch jemand das Fahrzeug? Und kann etwas zum Umbau sagen. Auch über Fotos würde ich mich freuen. Weiterhin würde mich der Umbau auf Ural-Reifen beim W50 LA/A/C interessieren (besonders Kupplungspedalfeder). Wie macht man das?


    Zur Kupplungspedalfeder, da muss der Halter für die Rückholfeder versetzt, oder verkürzt werden, mit einer anderen (kürzeren) Feder


    Wenn im Brief Leergewicht von 3,4 Tonnen steht, denke ich, ist sicherlich das Gewicht ohne "Feuerwehranbauteile" gemeint?