Beiträge von Renato

    Zitat

    Original von Hydraulicus
    Hallo nochmal,


    wie im vorigen Beitrag beschrieben, ist mir ein interessanter W50-Umbau begegnet. Am interessantesten fand ich die in Eigenproduktion hergestellten Freilaufnaben. Werde mal ein Bild anhängen. Leider hatte ich keine Gelegenheit, mit dem Eigentümer nochmal zu reden. Falls Du hier im Forum aktiv bist, meld Dich doch mal. Ansonsten könnt ihr ja mal über ähnliche Projekte sprechen.
    Ich habe mir auch schon einige Zeit Gedanken zu dem Thema gemacht, kam aber bisher zu keiner rechten Lösung, da ja doch einige Kräfte am Werk sind.
    Freue mich über Beiträge & Grüße Felix


    In der Tat müssten entsprechende Freiläufe ziemlich stabil sein, da dort doch einiges an Kräften zu erwarten ist. Eine Reifenregeldruckanlage würde auch nicht mehr funktionieren, welche mir aber wichtiger wäre wie eine Freilauf.

    Also ich kann nur sagen Hut ab vor diesen Modellen, saubere Arbeit und auch schöne Alterungs- und Gebrauchsspuren. Meine Frage zum letzten Modell des IFA L60 mit Koffer, hatten die zu NVA-Zeiten schon einen seitlichen Unterfahrschutz?

    Wechsel mal das Kabel, aber auch einen richtig starken Querschnitt wählen, nimm lieber ein etwas stärkeres Kabel wie das was verbaut war. Anlasser ausbauen und unbedingt reinigen. Das Ganze hört sich nach einem Kurzschluss des besagten Kabels an, entweder war der Querschnitt zu gering, oder es hat Masse bekommen.


    Sie haben Dir einen geblasen? :D

    Zitat

    Original von soko-030...


    oh oh, blanke gewalt!
    mutter lösen -> wagenheber drunter, unter spannung setzen und mit einem brenner vorsichtig außen warm machen -> dann sollte es klack machen und und der kegel springt rauß!
    meine vorgehensweise!


    Das geht eventuell bei der Spurstange, aber bei der Schubstange bekommt man keinen Wagenheber drunter.