Der Zylinderkopfschlüssel hat eine spezielle Form, ähnlich einem U. An der Einen Seite ist eine Vierkantbohrung zur Aufnahme des Drehmomentenschlüssels, an der anderen Seite ist ein Ring mit SW 22. Die Konstruktion und Beschaffenheit der Kipphebelbrücke macht dieses Werkzeug erforderlich, weil es schwierig bis unmöglich ist, die Muttern vom Zylinderkopf bei eingebauter Kipphebelbrücke mit entsprechenden Drehmoment anzuziehen. Es ist natürlich möglich und eigentlich auch der bessere Weg, die Kipphebelbrücke zu demontieren und dann die Kopfmuttern anzuziehen. So gibt es keine Verkantungen oder Verfälschungen beim Anziehen mit korrekten Drehmoment.
Dieser spezielle Schlüssel ist eigentlich nur dazu gedacht, die Zylinderkopfmuttern bei montierter Kipphebelbrücke nach zuziehen. Aber nach dem Nachziehen der Muttern sollte auch der Ventilspiel entsprechend nachjustiert werden, also kann man auch die Kipphebelbrücke demontieren, die Muttern nachziehen, die Kipphebelbrücke wieder aufsetzen und festziehen und das korrekte Ventilspiel einstellen.
Ist zwar etwas mehr Aufwand, aber so erreicht man das beste Ergebnis. Mit dem Schlüssel geht es nur schneller und ist nicht so aufwendig, obwohl es auch nicht lange dauert, die Kipphebelbrücke zu demontieren und wieder aufzusetzen.