Beiträge von Renato

    So, nachdem ich an den Hinterrädern die modifizierte Reifenfüllanlage von Frank bereits montiert habe, noch ein kleiner Hinweis. Ich habe die langen Ventile im Schlauch, da gibt es mit den beigelegent Luftschläuchen Probleme, deshalb habe ich Winkel auf die Ventile montiert, damit passen die Luftschläuche. Werde wahrscheinlich aber entweder neue Schäuche anfertigen, oder in den Reifen einen neuen Schlauch mit kurzem Ventil einziehen, mal sehen.

    Es gibt wieder eine Fernsehsendung im MDR über den W50.
    Sendebeginn ist der 05.07.2004 um 17.45 Uhr auf dem MDR, es ist eine 5 teilige Serie.


    - mit Entwicklungsgeschichte
    - ein Besuch in Ludwigsfelde bei IFA
    - der W50 auf der Teststrecke,
    - Interwies mit interessanten Leuten Ingenieuren vom W50


    Der erste W50 wurde extra von Daimler Chrysler rekonstruiert und uns für die Sendung zur Verfügung gestellt. Bei mehr Informationsbedarf, bitte an mich wenden, Danke Renato Pietsch



    Die Sendung läuft im MDR ab dem 05.07.2004 um 17.45 Uhr bis zum 09.07.2004 als Serie in 5 Teilen. Mythos


    Hier ein Link zur Programmvorschau http://www.mdr.de/tv/programm/search+%7B1+l%7D.html


    Und die aktuelle Infos immer unter www.ifa-tours.

    Also an meinen Schrauben hängen 8 mm Sperrholzplatten 2,00 x 1,00 m damit bin ich durch die Wüste gefahren, Offroad und 16.000 km durch Nordamerika, ohne das was locker wurde, aber jetzt eine genaue Zahl (Zuglast) zu nennen ist schwer??
    Hallo, war heute mal auf Besuch in Ludwigsfelde und habe mich als Testfahrer versucht. Ein paar Bilder in der Galerie und etwas mehr darüber demnächst im MDR, genauen Termin gebe ich wieder bekannt und trage ihn in den Kalender ein.
    okay, weisst Du, die Lagerung ist extrem wichtig und ich weiss nicht, ob der Rahmen vom Steyer so verwindungsweich ist wie beim IFA? deshalb ist eine gute Lagerung wichtig (wenn Du ins Gelände fährst).
    Gibt es Lager, oder Silentblöcke, die eine Verwindung des LAK ermöglichen? ich meine nicht, das sich die Teile gleichen, die ich beschrieben habe, sonder sie sehen genauso aus wie IFA Teile, denn diese gab es nur bei IFA!