Beiträge von Renato

    kurt


    Kannst Du mal einen Schaltplan veröffentlichen? Würde mich sehr interessieren. Kann man Solarpanels unterschiedlicher Leistung zusammenschalten?


    Wo bekommt man den Büttner Katalog her? Gibt es eine Adresse im Netz?

    Falli-69


    Also ich habe meine bei Ebay geholt, älteres Model mit 9Volt Blockbatterie ca.10 Euro vor 3 Jahren.


    Frank
    Das ist ja ein klasse Argument mit dem Strom, aber was soll das, wenn der Strom ausfällt? Sterben dann die Leute im Koffer. :D Wenn heute bei einem Fahrzeug der Strom ausfällt, geht kein ABS, ESP oder sonst irgendwas, bekommen deshalb die Fahrzeuge keinen TÜV?


    Ist aber eine gute Idee, legt doch einfach einen Dicken Schlauch vom Koffer ins Fahrerhaus und an jedem Ende einen Trichter (wie beim Schiff). :D

    Frank ,
    ja das ist ein grosses Problem mit Rostschlamm und Kesselstein, wenn sich der Kühler zusetzt, hat man natürlich keine Kühlung mehr, hatten wir zu DDR Zeiten oft, auf Grund des aggressiven Glysantin, deshalb wurde auch nur im Winter Glysantin aufgefüllt.


    @ Christian,
    ich habe doch nichts umgebaut? Neuer Kühler war bei mir fällig weil das Lüfterrad sich verabschiedet hat und in den Kühler geflogen ist und dort das netzt zerschlagen hat. Da habe ich natürlich gleich ein neues optimiertes Netz einsetzen lassen, was bestimmt nicht die Idee von irgendwenn war sondern in der Landwirtschaft schon ewig so gemacht wurde. Also nochmal, mein Kühlkreislauf ist original, nur ein anderers Netz im Kühler! Ausgleichsbehälter wurden auch zu DDR Zeiten schon im W50 verbaut, diese stammten vom Lada, also Du siehst auch hier hat keiner etwas Neues erfunden dies gab es schon. Thema Motorleistung auch das hat niemand erfunden, frag mal nach, was bestimmte Feuerwehren, oder Bergefahrzeuge vom Typ W50 für Leistung hatten, bereits hier gab es Fahrzeuge mit 150 PS um stärkere Aggregate zu betreiben! ESP wurden dem entsprechend eingestellt!