Beiträge von Renato

    Hallo Gehard, dann sind es wohl die ukrainischen Denperosia oder so ähnlich, die Felgen sehen aus wie W50 Felgen, gab es für den Steyer keine originalen Ballonreifen? Was fährt der Steyer sonst normalerweise?


    Stell doch mal hier kurz einen Steckbrief vom Steyer ein.

    He Frank warum kaufst Du Dir nicht mal einen SPW, die gibt es günstig von den Polen, weil die ihre Armee auf NATO-Standard umrüsten? :D
    Ich war schon mal so weit und wollte mir eine SPW 152, oder SPW40P2 holen, aber irgendwann habe ich mich dann doch wieder eingekriegt.

    Es stimmt schon, immerhin ist der "Jüngste" W50 ja auch schon 15 Jahre alt. Mit den Undichtigkeiten, dass darfst Du nicht so verbissen sehen, es gibt wenig "trockene" W50, aber nur wo Öl drin ist, kann auch welches rauskommen. :D . Wenn man aber will kann man alles neu abdichten, kein Problem, nur eine Geld- und Zeitfrage. Zu den Preisen nur so viel Frank, da hast Du ein schönes Schnäppchen gemacht mit Deinem W50, ich habe für meinen ohne Seilwinde, leeren LAK, defekte Reifenregeldruckanlage, 6500 km laut Tacho. 6.000,- Euro bezahlt, so in etwas dürften die Preise liegen. reingesteckt habe ich bestimmt noch einmal über 10.000 Euro, allein nur das Material (afrikanisches wasserfestes Speerholz) hat schon 1000,- Euro gekostet, ganz zu schweigen von 2 Batterien a 220 A, Kühlschrank, Kocher, Transwerter, "4 Volt Boiler, Zusatztanks und und und ...


    Die umlaufgeschmierte Variante ist nur die Weiterentwicklung, ab wann dieser eingebaut wurde, weiss ich nicht genau? Mein Kompressor fördert Öl und ist mit derweile schon der 3 Kompressor, den ich verbaut habe, auch könnte die Pumpleistung besser sein, deshakb schau ich nach einer Alternative, da ein regenerierter Kompressor auch 250,- Euro kosten soll.

    Also ich bin 2003 durch die Schweiz und Ösiland gefahren wie folgt.
    Hinwärts im Ösiland eine Plakette für 7,50 €gekauft und durch Ösiland gefahrenin der Schweizhabe ich auch 32 SFR bezahlt genauso wie der ifaandreas. Zurück bin ich mit dem W50 in der Schweiz über einen PKW Grenzübergangdie Beamten waren ein wenig überfordert und fragen ob wir von der Rally kämen wir antworteten mit ja und durften ohne irgrndwelche Kontrollen passieren. Im Ösiland haben wir vergessen einePlakettezu kaufen und sind so bis nach Deutschland gefahren. Aber auch in Frankreich und Spanien mussten wir ordentlich löhnen. Um das zu vermeiden sind wir Anfangs überdieLandstraßen gefahren, dass kostete aber Zeit, Nerven und Material da es fast alle 2 km einen Ringverkehr gab, also sind wir dann schliesslich doch wieder auf die Autobahn. Die meiste maut habe ich in New York bezahlt 32US Dollar für die Einreise mit dem W50 nach Manhatten. ;(

    Volker
    Ja das weiss ich, alleine im Zweiradbereich und bei den PKW Modellen gibt es noch Unmengen von Typen.


    IFA RT 125
    IFA BK 350
    MZ RT 125
    MZ ES 175/250
    MZ BK 350
    MZ ES 125/150/300
    MZ ETS 150/250
    MZ Eskort
    MZ TS 125/150/250
    MZ ETZ 125/150/250
    MZ ETZ 251/301
    MZ 500R


    ------------------------------


    DKW IFA F8
    F9
    AWZ P70
    P240
    P2M Kübelwagen
    P3 Kübelwagen
    AWZ P 50/1
    P100 Prototyp
    P60 Trabant
    P601 Trabant
    P602 V Prototyp
    P760 Prototyp
    P610/1100 Prototyp
    1,1 Trabant
    BMW 321
    326
    340
    342
    325 Kübelwagen
    EMW 340/2
    327
    AWE Wartburg 311,313/1, 314 Prototyp, 311/1000, 312, 353, 400 Jagdwagen, 360 Prototyp, 353 W, 1,3,
    Melkus RS 1000