Dachte mir weil im Moment so nix los ist....stell ich mal meinen Zweitwagen vor, auch wenn er kein Ossi ist:
Es ist ein VW 183 ILTIS....aus Bundeswehrbeständen...also ein Wessi ![]()
Ist seit vielen Jahren unser treuer Begleiter, wird genau wie der W50 gepflegt und gehegt das kleine Frettchen und hat uns nie im Stich gelassen. Eben genau wie der W50  easy zu handelnde Technik die funktioniert und robust ist. Wenn Ihr mich fragt, ist der Iltis der einzigste echte Geländewagen, den VW je gebaut hat. Macht im Gelände extrem viel Spass ![]()
Hier die technischen Daten:
Motor:	Hubraum: 1714cm³	Zylinderzahl: 4
	Arbeitsweise: Vergaser- Otto- Motor, Viertakt
	Kühlungsart: Flüssigkeitskühlung
	Dauerleistung: 55kW (75 PS)	
                     Schmierung: Druckumlaufschmierung
Elektrik:	Spannung: 24V	Batterien: 2x 12V = 24V 120Ah
	Generator: Drehstrom; 28V, 55A	Anlasser: 24V, 1,4 kW (wasserdicht)
	Zündkerzen: 4x WC H7D (wasserdicht)	 
Kraftstoffanlage:	Vergaser: Solex Einfach- Fallstrom	Typ: 1 B 1
Krafstofftyp: Normalbenzin (90 ROZ)	Tank: ca. 85l
Antrieb:	Kupplung: luftgekühlte einscheiben Membranfederkupplung, 
                      210mm Durchmesser
Getriebe: 4- Gang vollsynchron mit Rückwärts- und Geländegang
	Vorderachse: Während der Fahrt zuschaltbar
	Hinterachse: Zu 100% sperrbar (auch unter Last)
	Bereifung: 6,50 R 16M (10PR) (mit Schlauch Typ 16H)
Fahrwerk:	Achsen: Front- und Heckeinheit sind baugleich. Einzelradaufhängung          
                     an  Halb- elliptikfedern mit Doppelquerlenkern
Rahmen:    Leiterrahmenkonstruktion in Kastenbauweise mit Verzurrösen
Lager:         Sämtliche Lager sind wartungsfrei und bedürfen keiner Schmierung
Bremsen:   Vorne: Duplex- Trommelbremsen	
Hinten:       Simplex- Trommelbremsen
Aufbau:	Karosserie: Nicht selbsttragende, verschweißte Stahlkarosserie mit 
                     Verstärkungs- sicken und Ablaufstöpseln
	Verdeck und Türen aus Vinyl mit Stahlstreben
Innenausstattung:
	Sitze: Wassergeschützte- Gelände- Vinylsitze vorn, Klappsitze
                     hinten (wasserges.)
Heizung:     Heißwasserheizung mit 2 Gebläsestufen
Besonders: Kartenleselampe, Nato- Starthilfe- Steckdose, BSK-12 Steckdose
Gewichte: 
Leergewicht: 1550 Kg 
zul. Ggw.: 2200 Kg	
Anhänger: ungebremst: 750 Kg , gebremst: 2000 Kg	
Geschwindigkeiten: v max: ca. 155 Km/h * v min: ca.      4 Km/h
Steigvermögen: m. Anhänger: mind. 50% o. Anhänger: mind 77%	Kippsicherheit: 
                               Neigung: 40% = 22°
Wattiefe: See, Teich: 75 cm* Fluß: 60cm